Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikation - eine pädagogische Herausforderung
Details
'Sozialpsychiatrische Kommunikation' als Unterrichtsfach ist ein von unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe frei kreierter Begriff. Eine Schwachstelle in der Sozialpsychiatrie und ihren extramuralen Einrichtungen war bis vor Kurzem das gänzliche Fehlen einer speziellen Ausbildung resp. eines speziellen Berufsbildes für nichtpsychiatrisches Betreuungspersonal. Dieses Unterrichtsfach soll spezifische Inhalte sozialpsychiatrischen resp. psychosozialen Arbeitens vermitteln. Die vorliegende Studie vergleicht den gegenwärtigen Praxisbedarf in der psychosozialen Versorgungslandschaft mit den von mir entworfenen Unterrichtsinhalten, Themen und Methoden des Lehrfaches Sozialpsychiatrische Kommunikation. Die Besonderheiten der Sozialpsychiatrie sowie die Begriffsklärungen von Kommunikation und Beziehung werden literaturbasiert und argumentativ erläutert.
Autorentext
Cornelia Zefferer, MSc, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Studium für Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Donau Universität Krems. Langjährige Tätigkeit in der psychiatrischen Vor- und Nachsorge, von 2009 bis 2013 in leitender Position, seit 2012 Lehrtätigkeit im Ausbildungszentrum für Sozialbetreuungsberufe der Caritas in Linz.
Klappentext
Sozialpsychiatrische Kommunikation als Unterrichtsfach ist ein von unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe frei kreierter Begriff. Eine Schwachstelle in der Sozialpsychiatrie und ihren extramuralen Einrichtungen war bis vor Kurzem das gänzliche Fehlen einer speziellen Ausbildung resp. eines speziellen Berufsbildes für nichtpsychiatrisches Betreuungspersonal. Dieses Unterrichtsfach soll spezifische Inhalte sozialpsychiatrischen resp. psychosozialen Arbeitens vermitteln. Die vorliegende Studie vergleicht den gegenwärtigen Praxisbedarf in der psychosozialen Versorgungslandschaft mit den von mir entworfenen Unterrichtsinhalten, Themen und Methoden des Lehrfaches Sozialpsychiatrische Kommunikation. Die Besonderheiten der Sozialpsychiatrie sowie die Begriffsklärungen von Kommunikation und Beziehung werden literaturbasiert und argumentativ erläutert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639807714
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639807714
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80771-4
- Veröffentlichung 17.11.2015
- Titel Kommunikation - eine pädagogische Herausforderung
- Autor Cornelia Zefferer
- Untertitel Das Unterrichtsfach Sozialpsychiatrische Kommunikation und seine Praxisrelevanz
- Gewicht 227g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 140
- Genre Soziologische Theorien