Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikation für sozialen Wandel (CCS) angesichts der Migration
Details
Das Hauptziel dieser Studie besteht darin, die von ProGEM/GIZ verwendeten Kommunikationspraktiken zu analysieren, um ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung der ländlichen Gemeinde Kourni zu ermitteln. Dazu haben wir eine gemischte Methode gewählt: quantitativ und qualitativ. Die erzielten Ergebnisse zeigten zum einen, dass nahezu alle Befragten durch die Kommunikationsaktivitäten von ProGEM / GIZ / Zinder ausreichend über das Thema irreguläre Migration von Frauen informiert sind. Zweitens belegten die Ergebnisse die Beteiligung der Bevölkerung an den verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen. Drittens zeigen diese Ergebnisse eine signifikante Beteiligung der Bevölkerung an Kommunikationsaktivitäten, die aus mehreren Gründen motiviert ist: informiert zu sein, zu lernen und zuzuhören.
Autorentext
Nouhou HABOU MAMAN wurde am 1. Januar 1993 in Zinder geboren und verfügt über einen Master-Abschluss in Informations- und Kommunikationswissenschaften, Option: Kommunikation für Entwicklung. Er ist Spezialist für Kommunikation für sozialen Wandel, Unternehmer und Forscher in der GUS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208961305
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208961305
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-96130-5
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Kommunikation für sozialen Wandel (CCS) angesichts der Migration
- Autor Nouhou Habou Maman
- Untertitel Die Wirkung von Kommunikation fr sozialen Wandel bei der Bekmpfung der irregulren Migration von Frauen in Niger
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192
- Genre Sozialwissenschaften allgemein