Kommunikation im globalen Geschäftsleben

CHF 83.25
Auf Lager
SKU
3OTVAUP6MBR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im zunehmend globalen Geschäftsleben gewinnt interkulturelle Kompetenz unaufhaltsam an Bedeutung. Im Hinblick auf die Umsetzung strategischer Unternehmensziele wird es immer wichtiger, dass Mitarbeiter an den entscheidenden Schnittstellen zu anderen Kulturkreisen in der Lage sind, den entsprechenden kulturellen Code zu verstehen und möglichst situationsgerecht anzuwenden. Als grundlegender Beitrag zur Verbesserung interkultureller Kommunikation werden in dieser Arbeit Selbst- und Fremdbilder von elf verschiedenen Kulturkreisen zuzüglich Deutschland detailliert herausgearbeitet als Quellen interkultureller Missverständnisse, als Basis für die Ermittlung von Handlungsbedarf sowie als Chancen für Wettbewerbsvorteile. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wo die Deutschen im weltweiten Wettbewerb ihre Stärken haben und wo ihr kulturspezifisches Verbesserungspotenzial liegt.

Autorentext

Der Autor: Richard Glahn studierte an der Universität Mannheim Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften und schloss seine Studien mit der Promotion an der Universität Darmstadt ab. Seit dieser Zeit ist er in einem weltweit tätigen Industriekonzern für die gesamte Unternehmenskommunikation sowie für die Betreuung des globalen Vertriebsnetzes verantwortlich.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kultur - Unternehmen - Unternehmenskultur - Kulturkreis - Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation - Verständigung - Körpersprache - Verbalsprache - Selbstbild - Fremdbild - Kulturelle Unterschiede - Stärken - Schwächen - Wettbewerbsvorteile - Unternehmensziele - Deutschland - Asien - Australien - Arabien - Indien - Nordamerika - Südamerika - Nordeuropa - Mitteleuropa - Südeuropa - Osteuropa - Südafrika - Befragung - Semantisches Differenzial - Stereotyp.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631537138
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 180
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631537138
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53713-8
    • Veröffentlichung 18.02.2005
    • Titel Kommunikation im globalen Geschäftsleben
    • Autor Richard Glahn
    • Untertitel Selbst- und Fremdbilder als Quellen interkultureller Missverständnisse, als Basis für die Ermittlung von Handlungsbedarf und als Chancen für Wettbewerbsvorteile
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.