Kommunikation im Internet

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
512VQD4B20A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Mit diesem Buch werden Metaphern mit Visionen, theoretische und empirische Grundlagen und diverse Anwendungsmöglichkeiten internetbasierter Kommunikationen systematisch diskutiert. Konkret geht es den Autoren darum, Szenarios internetbasierter Kommunikationen (z.B. in und zwischen akademischem und schulischem Bereich, in und zwischen wirtschaftlichen Unternehmen) vorzustellen und im Hinblick auf ihre Nützlichkeit zu prüfen.

Autorentext

Die Herausgeber: Wolfgang Frindte studierte von 1970-1974 Psychologie an der Universität Jena; 1981 Promotion, 1986 Habilitation und 1987 Berufung auf den Lehrstuhl Sozialpsychologie an der Universität Jena. Seit 1994 Hochschuldozent und seit 1997 Leiter der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Jena.
Thomas Köhler studierte von 1990-1994 Psychologie und Soziologie an der Universität Jena und am Swarthmore College. Seit 1996 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Abteilungen Sozialpsychologie und seit 1997 Kommunikationspsychologie des Institutes für Psychologie der Universität Jena tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Wolfgang Frindte/Thomas Köhler: Vorwort zur Buchreihe Internet-Communication - Wolfgang Frindte/Thomas Köhler: Vorwort zum Band 1: Kommunikation im Internet - Wolfgang Frindte: Neue Medien - neue Wirklichkeiten: Szenarios - Wolfgang Frindte: Dialoge in Netzstrukturen: Medienphilosophisches - Wolfgang Frindte: Internetbasierte Kommunikation als komplexes Management - psychologische Konsequenzen - Isabel Zorn/Wolfgang Frindte/Thomas Köhler: Empirische Suche I - Internetbasierter Unterricht als Ergänzung traditioneller oder als Konstruktion neuer Lehr- und Lernformen? - Thomas Köhler/ Wolfgang Frindte/Christoph Neumann/Astrid Schreiber: Empirische Suche II: Computervermittelte Kommunikation und Unternehmen - Wirklichkeit oder Virtualität? - Thomas Köhler: Sozialwissenschaftliche Theorien und Befunde zur computervermittelten Kommunikation - Thomas Köhler: Methodik und Methodologie der Forschung zur Internet-Kommunikation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631355275
    • Sprache Deutsch
    • Editor Wolfgang Frindte, Thomas Köhler
    • Titel Kommunikation im Internet
    • ISBN 978-3-631-35527-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631355275
    • Jahr 1999
    • Größe H208mm x B151mm x T16mm
    • Gewicht 306g
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Anzahl Seiten 235
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470