Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikation in verteilten Anwendungen
Details
Das Buch gibt eine Einführung in die wesentlichen Basistechnologien zur Entwicklung verteilter Anwndungen. Hierzu werden nach einer Einführung in das Themengebiet die Konzepte von Java-Sockets, Java Remote Method Invocation (Java RMI), COBRA und Jini an einem durchgängigen Beispiel vorgestellt. Darüber hinaus werden auch PDO, DCE und DCOM überblicksartig betrachtet.
Autorentext
Prof. Dr. Oliver Haase lehrt seit 2005 an der Hochschule Konstanz. Er hat dort eine Professur für Verteilte Systeme und Software Engineering inne.
Vor seinem Wechsel an die Hochschule arbeitete Oliver Haase als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am High Speed Mobile Data Research Department der Lucent Technologies - Bell Labs Research, Holmdel, NJ, USA.
Zusammenfassung
"Hier werden Web Services hervorragend im Kontext dargestellt." O`Stein Tourismus
Inhalt
Konzepte verteilter Anwendungen Erforderliche Programmiertechniken Beispielanwendungen Sockets Java Remote Method Invocation CORBA Jini Andere Ansätze - DCOM, .NET-Framework
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486584813
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage überarbeitete und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 228
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2008
- EAN 9783486584813
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-58481-3
- Veröffentlichung 02.06.2008
- Titel Kommunikation in verteilten Anwendungen
- Autor Oliver Haase
- Untertitel Einführung in Sockets, Java RMI, CORBA und Jini
- Gewicht 421g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg