Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet
Details
Dieses Buch setzt sich in wissenschaftlicher Exegese mit dem von Niklas Luhmann konstituierten systemtheoretischen Begriff der Kommunikation auseinander. Eine evolutionär angelegte Analyse der verschiedenen Kommunikationsmedien folgt der begriffstechnisch präparierten Leitfrage, welche Veränderungen Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien bei den drei basalen Komponenten der Kommunikation Information, Mitteilung, Verstehen bewirken. Wenn Kommunikation mit Luhmann als die grundlegende soziale Operation zu verstehen ist, die Gesellschaft allererst konstituiert, dann lässt sich zeigen, dass insbesondere technisch bedingte Umwälzungen in der Kommunikation Buchdruck, elektronische Medien, Web 2.0 bahnbrechende Veränderungen in der Gesellschaft, ihren Strukturen und Semantiken begünstigen und vorantreiben.
Autorentext
Dr. Iris Thye ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Hochschule Osnabrück. Als Soziologin liegen ihre Forschungsschwerpunkte primär in der Gesellschaftstheorie sowie in der Kommunikations- und Mediensoziologie.
Inhalt
Begriff der Kommunikation.- Medien der Kommunikation.- Evolution der Kommunikation.- Kommunikation der Next Society.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658004385
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 240
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658004385
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00438-5
- Veröffentlichung 06.08.2013
- Titel Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet
- Autor Iris Thye
- Untertitel Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien
- Gewicht 336g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden