Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe

CHF 32.80
Auf Lager
SKU
U1VK29LOI9K
Stock 2 Verfügbar

Details

  1. Für den Pflegeunterricht und alltag
  2. Eine gute Kommunikation ist aktive Stressprävention
  3. Lesen, anwenden, besser kommunizieren

    Für den Pflegeunterricht und alltag. Eine gute Kommunikation ist aktive Stressprävention. Lesen, anwenden, besser kommunizieren. Kommunikation eine der Hauptaufgaben von Pflegekräften und zugleich eine der größten Herausforderungen. Hier ist der kompetente und praxisnahe Leitfaden rund um die Kommunikation in der Pflege. Als Basis dienen die bewährten Modelle und Theorien der Gesprächsführung. In einem zweiten Schritt werden diese Modelle ganz praxisnah auf Gesprächssituationen in der Pflege angewandt: Kommunikation mit älteren Menschen, mit Sterbenden und Trauernden, mit Aphasikern, mit Mitarbeitern und Angehörigen. Das Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle, die ihre Kommunikation mit Klienten, Kollegen und Angehörigen nicht länger dem Zufall überlassen wollen. Eine gute Kommunikation lässt sich lernen und ist eine gute Stressprävention.

    Autorentext
    Jürgen Wingchen ist Diplom-Pädagoge in Köln. Er arbeitet in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften und Ergo- und Physiotherapeuten.

    Klappentext

    Für den Pflegeunterricht und -alltag.
    Eine gute Kommunikation ist aktive Stressprävention.
    Lesen, anwenden, besser kommunizieren.

    Kommunikation - eine der Hauptaufgaben von Pflegekräften und zugleich eine der größten Herausforderungen. Hier ist der kompetente und praxisnahe Leitfaden rund um die Kommunikation in der Pflege.
    Als Basis dienen die bewährten Modelle und Theorien der Gesprächsführung. In einem zweiten Schritt werden diese Modelle ganz praxisnah auf Gesprächssituationen in der Pflege angewandt: Kommunikation mit älteren Menschen, mit Sterbenden und Trauernden, mit Aphasikern, mit Mitarbeitern und Angehörigen.
    Das Buch ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle, die ihre Kommunikation mit Klienten, Kollegen und Angehörigen nicht länger dem Zufall überlassen wollen. Eine gute Kommunikation lässt sich lernen und ist eine gute Stressprävention.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899938197
    • Auflage 3., aktualisierte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783899938197
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89993-819-7
    • Veröffentlichung 30.06.2014
    • Titel Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe
    • Autor Jürgen Wingchen
    • Untertitel Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Grundlagen & Umsetzung. Modelle & Strategien. Für Lehre & Praxis.
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto