Kommunikation und Verständigung

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
O3TIF3FG56I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Menschliche Kommunikation ist auf wechselseitige Verständigung hin angelegt. Diese kann gelingen, wenn die Kommunikationspartner universale Geltungsansprüche wie Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit gemeinsam akzeptieren. Aufbauend auf diesem Grundgedanken hat Roland Burkart das Konzept der Verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit entwickelt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes diskutieren, modifizieren und ergänzen die theoretischen und programmatischen Grundlagen dieses Konzepts. Empirische Fallstudien und Praxisberichte zeigen seine Bedeutung für unterschiedliche Kommunikationsformen und Anwendungsfelder. Für die zweite Auflage wurde der Band durchgesehen und überarbeitet.

Autorentext

Prof. Dr. Walter Hömberg war Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und lehrt als Gastprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Mag. Daniela Hahn war Studienassistentin an der Universität Wien und arbeitet heute in der Markt- und Meinungsforschung. Mag. Timon B. Schaffer arbeitet in den Bereichen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit.


Klappentext

Menschliche Kommunikation ist auf wechselseitige Verständigung hin angelegt. Diese kann gelingen, wenn die Kommunikationspartner universale Geltungsansprüche wie Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit gemeinsam akzeptieren. Aufbauend auf diesem Grundgedanken hat Roland Burkart das Konzept der "Verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit" entwickelt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes diskutieren, modifizieren und ergänzen die theoretischen und programmatischen Grundlagen dieses Konzepts. Empirische Fallstudien und Praxisberichte zeigen seine Bedeutung für unterschiedliche Kommunikationsformen und Anwendungsfelder. Für die zweite Auflage wurde der Band durchgesehen und überarbeitet.


Inhalt

Mit Beiträgen von Walter Hömberg, Daniela Hahn, Timon B. Schaffer, Ulrich Saxer, Günter Bentele, Barbara Baerns, Johanna Dorer, Konrad Paul Liessmann, Roland Burkart, Klaus Merten, Ursula Seethaler, Peter Szyszka, Gerit Götzenbrucker, Uta Rußmann, Zlatka Pavlova, Minka Zlateva, Jaakko Lehtonen, Hannes Haas, Lieselotte Stalzer, Wolfgang R. Langenbucher

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531186009
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Auflage 2. Aufl. 2012
    • Editor Walter Hömberg, Daniela Hahn, Timon B. Schaffer
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 321
    • Größe H211mm x B147mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531186009
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18600-9
    • Veröffentlichung 31.03.2010
    • Titel Kommunikation und Verständigung
    • Untertitel Theorie - Empirie - Praxis
    • Gewicht 412g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialw.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470