Kommunikation und Verstehen

CHF 129.65
Auf Lager
SKU
P2KCUQ8DB72
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Dem Phänomen der Intersubjektivität hat man sich auf unterschiedlichste Weise angenähert und damit sind auch die Zweifel an den Möglichkeiten wirklicher Kommunikation keineswegs neu. Denn das Problem zwischenmenschlicher Kommunikation ist nicht nur ein gesellschaftliches oder historisches, sondern immer auch ein existentielles, da die Suche nach dem Anderen in der Tat eine notwendige Alternative zum selbstsüchtigen und narzistischen Solipsismus darstellt, der permanent um sein eigenes Ich kreist, ohne sich selbst zu transzendieren. Vielmehr ist diese Transzendenz, das "über sich selbst Hinausgehen" ein dem Menschen innewohnendes Bedürfnis, weil sich die menschliche Existenz gerade nicht auf ein einsames und selbst-genügsames "In-der- Welt-Sein" reduzieren läßt, sondern sich darüber hinaus auch durch das "Mitsein" mit anderen als gesellschaftliche Daseinsform auszeichnet, so Heidegger. Somit ist es das Verhältnis des Einzelnen zu den anderen, das es ihm ermöglicht, sich selbst zu finden, auch wenn diese Beziehung niemals eine unmittelbar-absolute ist und die unhintergehbare Intransparenz des Anderen immer schon mit einschließt.

Autorentext
Frauke Luise Küsgen, geboren 1973 in Essen, studierte Kommunikationswissenschaften, Literaturwissenschaften und Philosophie. Die grundsätzliche Notwendigkeit als auch die verschiedenen Möglichkeiten und Definitionen menschlicher Kommunikation sowie die Grenzen des zwischenmenschlichen Verstehens haben die Autorin schon immer beschäftigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838100425
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783838100425
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0042-5
    • Veröffentlichung 21.10.2008
    • Titel Kommunikation und Verstehen
    • Autor Frauke Luise Küsgen
    • Untertitel Ein interdisziplinrer Vergleich zur Bestimmung unterschiedlicher Perspektiven
    • Gewicht 399g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 256
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.