Kommunikations Skills
Details
Praktisch: Anschauliche Anleitungen für eine souveräne Gesprächsführung Maßgeschneidert: Hilft allen praktisch tätigen Tierärzten, Studierenden und auch Tiermedizinischen Fachangestellten die praxistypischen Gesprächssituationen sicher zu meistern. Zielführend: Mehr Erfolg und bessere Kundenbindung durch gelungene Kommunikation
Verstehen und verstanden werden
Eine gelingende Gesprächsführung mit dem Tierbesitzer ist wesentlich für den Praxiserfolg dieser Leitfaden vermittelt kompetent die grundlegenden Kommunikationstechniken in der tierärztlichen Praxis:
Wie gehe ich souverän mit Beschwerden um? Was sage ich schwierigen Patientenbesitzern wie Dr. Google oder dem Preishopper? Wie halte ich die Balance zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe?
Der Autor verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikations-Coach für Tierärzte und kennt die typischen Situationen und Fallstricke. Ausgehend vom Praxisalltag erklärt er die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders und liefert Tipps und Tricks für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Autorentext
Guido Bentlage, Dipl. Soz. Wiss.; Kommunikations-Coach, 2007-2012 freier Berater und Dozent für das Institut für Veterinärökonomie und Praxismanagement in sowie die Deutsche Tierärzteberatung in Osnabrück, seit 2013 als Geschäftsführender Gesellschafter der VetBerater GmbH bundesweit beratend tätig in tierärztlichen Praxen und Kliniken; Schwerpunkte: interne und externe Kommunikation in der Tierarztpraxis.
Klappentext
Verstehen und verstanden werden Eine gelingende Gesprächsführung mit dem Tierbesitzer ist wesentlich für den Praxiserfolg - dieser Leitfaden vermittelt kompetent die grundlegenden Kommunikationstechniken in der tierärztlichen Praxis: Wie gehe ich souverän mit Beschwerden um? Was sage ich schwierigen Patientenbesitzern wie "Dr. Google" oder dem "Preishopper"? Wie halte ich die Balance zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe? Der Autor verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikations-Coach für Tierärzte und kennt die typischen Situationen und Fallstricke. Ausgehend vom Praxisalltag erklärt er die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders und liefert Tipps und Tricks für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Zusammenfassung
Verstehen und verstanden werden
Eine gelingende Gesprächsführung mit dem Tierbesitzer ist wesentlich für den Praxiserfolg dieser Leitfaden vermittelt kompetent die grundlegenden Kommunikationstechniken in der tierärztlichen Praxis:
Wie gehe ich souverän mit Beschwerden um? Was sage ich schwierigen Patientenbesitzern wie Dr. Google oder dem Preishopper? Wie halte ich die Balance zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe?
Der Autor verfügt über langjährige Erfahrung als Kommunikations-Coach für Tierärzte und kennt die typischen Situationen und Fallstricke. Ausgehend vom Praxisalltag erklärt er die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders und liefert Tipps und Tricks für den konstruktiven Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Inhalt
AUS DEM INHALT - Grundregeln erfolgreicher Kommunikation - Kommunikationsfallen - Fachchinesisch, Abgeklärtheit, Einstlellung etc. - Behandlungsaufbau und Gesprächsführung - Aufklärung - Kostenkommunikation - Rhetorik und Formulierungstipps - Kundenbindung - Kundentypen - Preishopper, Dr. Google & Co. - Telefonkommunikation - Externe und interne Kommunikation
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783794531394
- Genre Veterinärmedizin
- Auflage 1. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 202
- Größe H241mm x B166mm x T17mm
- Jahr 2016
- EAN 9783794531394
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7945-3139-4
- Veröffentlichung 21.01.2016
- Titel Kommunikations Skills
- Autor Guido Bentlage
- Untertitel Erfolgreiche Gesprächsführung in der tierärztlichen Praxis - VetCoach
- Gewicht 431g
- Herausgeber Schattauer GmbH