Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikations- und Markenpolitik
Details
Kommunikation ein Begriff, der in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, fungiert auch gerne als Bindeglied zwischen den unterschiedlichsten Bereichen eines Unternehmens. Heutzutage stellen Unternehmen Forderungen an die Kommunikationsarbeit, denn durch die wachsende Konkurrenz muss sich ein Unternehmen im zunehmenden Kommunikationswettbewerb immer stärker profilieren. So bilden die Unterscheidbarkeit der Leistungsangebote und Differenzierungsstrategien zentrale Faktoren im Kommunikationswettbewerb. Eine Möglichkeit, um sich von anderen Produkten und Dienstleistungen abzugrenzen, ist die Bildung einer Marke. Die Autorin Simone Serth stellt die Notwendigkeit, Aufgaben und Ziele der Unternehmenskommunikation dar, gibt einführend einen Überblick über die Thematik des Markenmanagements und hebt den Stellenwert von Public Relations und Marketing in der Unternehmenskommunikation hervor. Darauf aufbauend analysiert sie die Marktposition und Positionierung als auch die Markenbildung des innovativen Energieträgers Biogas. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Energiebranche, an Kommunikationswissenschaftler und Interessierte.
Autorentext
Mag.phil. Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639207309
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 196
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639207309
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20730-9
- Titel Kommunikations- und Markenpolitik
- Autor Simone Serth
- Untertitel am Fallbeispiel "Biogas"
- Gewicht 308g
- Sprache Deutsch