Kommunikations- und Sachwandel in der süditalienischen Weinproduktion

CHF 113.40
Auf Lager
SKU
DSSCB72V69H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Weinbranche in Süditalien hat zwei entscheidende Umwälzungen erfahren: Zunächst den Übergang von der bäuerlichen zur industrialisierten Produktion und später die Ausweitung des Weinmarktes auf einen überregionalen und internationalen Aktionsradius im Zuge der Globalisierung. Die damit verbundenen sektorimmanenten und gesamtgesellschaftlichen Veränderungen wirken sich entscheidend auf die Kommunikation im Weinsektor aus: Besonders der Wandel der Rolle der Ortsdialekte bis hin zu deren neuer Relevanz als Imageträger und «Authentizitätsmarker» in der Weinwerbung ist Gegenstand dieses Buches. Mithilfe einer Neuausrichtung der Wörter und Sachen-Forschung verbindet der Autor exemplarisch eine methodisch zeitgemäße linguistische Beschäftigung mit der Sachkultur mit einer soziolinguistisch fundierten Betrachtung des Zusammenhangs von Sprach- und Gesellschaftswandel.

Autorentext

Till Stellino forscht und lehrt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg. Im Rahmen seines Studiums der Romanistik und der Philosophie in Heidelberg absolvierte er auch einen Auslandsaufenthalt an der Universität Neapel. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Soziolinguistik des Gegenwartsitalienischen, die interdisziplinären Aspekte der Erforschung der Variationsdynamik und die Dialektologie des Mezzogiorno.


Inhalt

Inhalt: Wörter und Sachen im Wandel Traditionelle und moderne Vermarktungsformen in der süditalienischen Weinherstellung Rollen im Weinsektor und ihr sprachlicher Niederschlag Varietätenspektrum und Varietätendynamik Erinnerungsdialekt und neue (Nischen-)Funktionen des Dialekts Dialektalismen in der Weinwerbung Die Renaissance des Archaischen: Neue Formen sozialer und sprachlicher Identitätskonstitution.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631602966
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631602966
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60296-6
    • Veröffentlichung 02.09.2010
    • Titel Kommunikations- und Sachwandel in der süditalienischen Weinproduktion
    • Autor Till Stellino
    • Untertitel Eine Neukonzeption von «Wörter und Sachen»
    • Gewicht 403g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.