Kommunikationsformen freiwilliger unternehmenseigener Transparenz und fundamentale Kapitalmarkteffekte
Details
Freiwillige unternehmenseigene Transparenz kann theoretischen Modellierungen zufolge die Bewertung eines kapitalmarktorientierten Unternehmens steigern und die Eigenkapitalkosten verringern. Joachim Lammert identifiziert drei verschiedene dafür geeignete Kommunikationsformen: Voluntary Disclosure, Accounting Quality und Personal Communication. Er untersucht ihre unterstellten kapitalmarktorientierten Wirkungen erstmalig in simultaner Form und analysiert ihren unterschiedlichen Einfluss, ihr Zusammenwirken sowie unternehmensspezifische Wirkungsweisen.
Autorentext
Dr. Joachim Lammert promovierte bei Prof. Dr. Christoph Watrin am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Inhalt
Theoretisches und empirisches Fundament sowie Ableitung von Hypothesen.- Untersuchungsdesign und Datenerhebung.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung, Fazit und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834921666
- Sprache Deutsch
- Auflage 2010
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2010
- EAN 9783834921666
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-2166-6
- Veröffentlichung 12.05.2010
- Titel Kommunikationsformen freiwilliger unternehmenseigener Transparenz und fundamentale Kapitalmarkteffekte
- Autor Joachim Lammert
- Untertitel Voluntary Disclosure, Accounting Quality und Personal Communication
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 344
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management