Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikationspotentiale sozialer Netzwerke zur Kundengewinnung
Details
Die Kommunikation ist im Wandel, soziale Netzwerke verändern unser Kommunikationsverhalten und für viele ist es heute alltäglich diese als Informations- und Nachrichtenquelle zu nutzen. Viele Unternehmen, die mit der Zeit gehen wollen, nutzen bereits soziale Netzwerke oder experimentieren damit. Auch Banken stellen sich bereits den Herausforderungen des Web 2.0, so sind sich Vertreter der genossenschaftlichen Finanzgruppe einig, dass sich die Genossenschaftsbanken nicht scheuen sollten, mit dem Kunden über soziale Netzwerke in Kontakt zu treten. Diese Arbeit, beschäftigt sich mit der Thematik die Bedeutung sozialer Netzwerke und deren Bezug zur Kommunikation, theoretisch und praktisch am Beispiel der Volksbank Chemnitz eG herauszuarbeiten.
Autorentext
Oktober 2010 - Oktober 2013 Duales Studium an der Berufsakademe Glauchau mit Bachelorabschluss im Fachbereich Finanz- und BankwesenAugust 2001 - Juni 2009 Lessinggymnasium Hohenstein-Ernstthal mit Erwerb der Allgemeinen HochschulreifeJuli 1996 - Juni 2001 Grundschule Reichenbrand
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787702
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639787702
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78770-2
- Veröffentlichung 16.01.2015
- Titel Kommunikationspotentiale sozialer Netzwerke zur Kundengewinnung
- Autor Maximilian Zettlitzer
- Untertitel Kundengewinnung/Kundenbindung am Beispiel der Volksbank Chemnitz eG
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag