Kommunikationsstrategie und Digitalisierung des multimodalen Güterverkehrs in der DRK
Details
In einer globalisierten Welt, in der die logistische Leistung ein strategischer Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit ist, wird die Rückverfolgbarkeit der Fracht zu einem Gebot der Transparenz und Effizienz. Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert die Kommunikationsstrategie des Office de Gestion du Fret Multimodal (OGEFREM) in der Demokratischen Republik Kongo angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung und der logistischen Governance. Durch einen multidisziplinären Ansatz, der Persuasionstheorie, Organisationskommunikation und Systemanalyse miteinander verbindet, hinterfragt die Studie die Relevanz der aktuellen Instrumente (FERI, FERE, Tour de Contrôle Logistique) und schlägt innovative Wege für eine interaktivere, integrierte und nutzerorientierte Kommunikation vor. Diese Arbeit verbindet akademische Strenge mit praktischem Engagement, mit dem Ziel, die Transparenz, den Fluss und die Sicherheit der multimodalen Verkehrsströme in der DR Kongo zu optimieren.
Autorentext
Jephthé MALONGI MBUYIProfessioneller Zeremonienmeister und Veranstaltungsorganisator. Diplom in Organisationskommunikation von der Nationalen Pädagogischen Universität. Autor von "MENS ALITUR DISCENDO". Experte für innovative Kommunikationsstrategien und Veranstaltungsmanagement. Leidenschaft für die Kunst, einzigartige und einprägsame Erlebnisse zu gestalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786208902056
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208902056
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-90205-6
- Veröffentlichung 29.05.2025
- Titel Kommunikationsstrategie und Digitalisierung des multimodalen Güterverkehrs in der DRK
- Autor Jephthé Malongi Mbuyi
- Untertitel Analyse des Rckverfolgbarkeitssystems von OGEFREM fr eine effiziente und transparente logistische Governance
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
 
