Kommunikationstrainings und Extrapolation

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
3QEROKVE47R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Wenn Menschen miteinander kommunizieren, agieren sie auf der Basis eigener Subjektiver Theorien. Kontext und Situation werden daran ausgerichtet, ebenso wie die eigenen Erwartungen und Strategien daran ausgerichtet. Dies gilt für Kommunikationshandlungen im allgemeinen, wie auch für die Kommunikation in Trainings. Deshalb sind Subjektive Theorien für Kommunikationstrainings von besonderer Bedeutung.
Der Autor Cornelius Filipski stellt einen systematischen Ansatz vor, wie die Subjektiven Theorien der Teilnehmenden in Kommunikationstrainings als Ausgangspunkt für individuelle Lernprozesse genutzt werden können. Ausgehend vom ?Forschungsprogramm Subjektive Theorien? und den beiden Rekonstruktionsmethoden Heidelberger Struktur-Lege-Technik und MEAP wird mit dem Konzept der ?Extrapolation Subjektiver Theorien? eine fundierte und praktikable Methode entwickelt und diskutiert, die Subjektive Theorien für das Lernen von Kommunikation nutzbar macht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639063790
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 138g
    • Größe H227mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639063790
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06379-0
    • Titel Kommunikationstrainings und Extrapolation
    • Autor Cornelius Filipski
    • Untertitel Die Bedeutung Subjektiver Theorien in Kommunikationstrainings
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.