Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kommunikative Kompetenzen in der pädagogischen Praxis
Details
Die Forschungsarbeit "Kommunikative Kompetenzen in der pädagogischen Praxis von Lehramtsanwärtern an der Escuela Normal Superior de Gachetá" zielt darauf ab, eine didaktische Strategie zu entwickeln, die dazu beiträgt, die Arbeit von Lehramtsanwärtern aus der Perspektive der kommunikativen Kompetenzen neu zu definieren, damit sie effektiv mit der Wissensgesellschaft verbunden werden und kritisch auf die Anforderungen des Informationszeitalters reagieren können. Durch eine Reihe von Aktivitäten, pädagogischen Workshops, Interventionen im Klassenzimmer, Übungen und pädagogischen Praktiken, die in einer systematischen und kongruenten Strategie artikuliert werden, sollen kommunikative Fähigkeiten wie Zuhören, Sprechen, kritisches Lesen, Verstehen und Interpretieren von Texten und Textproduktion gestärkt werden und so zur Veränderung der pädagogischen Praktiken im Klassenzimmer beitragen.
Autorentext
María Soraida Martínez Acero. Université militaire de Nouvelle-Grenade. Faculté d'éducation et de sciences humaines.
Klappentext
Die Forschungsarbeit "Kommunikative Kompetenzen in der pädagogischen Praxis von Lehramtsanwärtern an der Escuela Normal Superior de Gachetá" zielt darauf ab, eine didaktische Strategie zu entwickeln, die dazu beiträgt, die Arbeit von Lehramtsanwärtern aus der Perspektive der kommunikativen Kompetenzen neu zu definieren, damit sie effektiv mit der Wissensgesellschaft verbunden werden und kritisch auf die Anforderungen des Informationszeitalters reagieren können. Durch eine Reihe von Aktivitäten, pädagogischen Workshops, Interventionen im Klassenzimmer, Übungen und pädagogischen Praktiken, die in einer systematischen und kongruenten Strategie artikuliert werden, sollen kommunikative Fähigkeiten wie Zuhören, Sprechen, kritisches Lesen, Verstehen und Interpretieren von Texten und Textproduktion gestärkt werden und so zur Veränderung der pädagogischen Praktiken im Klassenzimmer beitragen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205865750
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205865750
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-86575-0
- Veröffentlichung 31.03.2023
- Titel Kommunikative Kompetenzen in der pädagogischen Praxis
- Autor María Soraida Martínez Acero
- Untertitel Lehrkrfte in der Ausbildung an der Lehrerbildungsanstalt in Gachet
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Soziologische Theorien