Kommunikativer Raum im System "Erzieher-Eltern"

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
3NK6GHQT3C2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Welt des Kindes und die Welt der Erwachsenen fallen nicht in einem einzigen Raum zusammen, aber es gibt eine besondere Interaktion zwischen ihnen, die diese Welten ergänzt. In der modernen Erziehung wird der Entwicklung individueller und persönlicher Eigenschaften des Kindes Priorität eingeräumt, wie Unabhängigkeit, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion, Kooperationsbereitschaft und die Fähigkeit zur Verteidigung ihrer Rechte, Toleranz, die Fähigkeit, einen Dialog (Polylog) zu führen und sinnvolle Kompromisse zu finden, die Fähigkeit zu kreativer Tätigkeit. Diese Aufgaben lassen sich durch ein gezieltes, integriertes und koordiniertes Zusammenwirken von Themen des Bildungsraumes und eine kompetente Herangehensweise realisieren. Es wurde der Versuch unternommen, die Probleme der Organisation des kommunikativen Raumes bei der Bildung kommunikativer Kompetenz bei Kindern im älteren Vorschulalter im System "Lehrer - Kinder - Eltern" zu betrachten. Es richtet sich an die Mitarbeiter des höheren und sekundären pädagogischen Bildungssystems, an Postgraduierte und Lehrer von Kursen zur Verbesserung der pädagogischen Qualifikation sowie an praktische Mitarbeiter des vorschulischen Bildungssystems.

Autorentext

Svetlana Teriaeva, Kandidaat voor Pedagogische Wetenschappen, Geassocieerd Professor van de afdeling van de MINO Nachtsjivan Staatsuniversiteit, Nizjnevartovsk.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203074185
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786203074185
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-07418-5
    • Veröffentlichung 18.02.2022
    • Titel Kommunikativer Raum im System "Erzieher-Eltern"
    • Autor Svetlana Teriaeva
    • Untertitel Ausbildung der kommunikativen Kompetenz bei Kindern im Alter von 6-8 Jahren im System der "pdagogischen Kinder-Eltern"
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 232
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470