Kommunismus in Bulgarien

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
POBUL1HAC7L
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Dieses Buch thematisiert die psychischen Konsequenzen des Kommunismus auf die bulgarische Bevölkerung. Angefangen mit dem Leninismus und Stalinismus und einer kurzen Erläuterung des Sozialismus durch Marx und Engels, werden die geschichtlichen Geschehnisse in Bulgarien zwischen 1945 und 1989 beschrieben. Dabei steht die Forschungsfrage im Vordergrund, ob der Verlauf der Geschichte vorhersehbar war und, mehr noch, ob und welche mentale Spuren jene Zeit hinterlassen hat. Dies wird durch Analysen über die bulgarische Geschichtsedukation und Geschichtserinnerung beantwortet. Die psychoanalytische Traumatheorie steht im Mittelpunkt.

Autorentext

Andrea Arabadjieva, BA pth. Psychotherapeutin i.A.u.S. Psychoanalytikerin Lebend in Wien

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202219822
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202219822
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21982-2
    • Veröffentlichung 27.11.2018
    • Titel Kommunismus in Bulgarien
    • Autor Andrea Arabadjieva
    • Untertitel Psychische Auswirkungen der historischen Ereignisse zwischen 1944 und 1989
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.