Kommunismus in Spanien
CHF 106.15
Auf Lager
SKU
VONG5V1TG38
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Die Kommunistische Partei Spaniens (PCE) hat die spanische Politik der letzten Jahrzehnte entscheidend geprägt. Als wichtigste Kraft der antifranquistischen Opposition spielte die PCE eine zentrale Rolle im Demokratisierungsprozess nach Francos Tod. Bis heute ist sie als Teil der Vereinigten Linken (Izquierda Unida) drittstärkste politische Kraft. Dieses Buch ist die erste umfassende Darstellung der politischen, ideologischen und organisatorischen Entwicklung des spanischen Kommunismus von der Endphase des Franco-Regimes bis heute. Der erste Teil untersucht Strategie und Politik der PCE im antifranquistischen Untergrund und in der demokratischen Transition. Im zweiten Teil werden Entstehung, Entwicklung und Politik von Izquierda Unida analysiert. Mit diesem 1986 gegründeten Bündnis gelang es der PCE im Gegensatz zu vielen anderen westeuropäischen kommunistischen Parteien die Zeitenwende von 1989 relativ unbeschadet zu überstehen und sich dauerhaft im spanischen Parteiensystem zu etablieren. Andreas Baumer arbeitet am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock und forscht u. a. zu Fragen der Migration und zur Politik Spaniens und Portugals.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832932664
- Sprache Deutsch
- Genre Politisches System
- Größe H225mm x B153mm x T30mm
- Jahr 2008
- EAN 9783832932664
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8329-3266-4
- Titel Kommunismus in Spanien
- Autor Andreas Baumer
- Untertitel Die Partido Comunista de España - Widerstand, Krise und Anpassung (1970-2006)
- Gewicht 676g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 445
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung