Kommunizieren und Führen in der Pflege - gewusst wie
Details
So wird Deine Kommunikation flexibel Möchtest Du im täglichen Kommunikations-Wirrwarr für Klarheit sorgen? Eine starke Kommunikation entwickeln, um Personen erreichen, begleiten, beraten und führen zu können? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich! Es nimmt den pflegerischen Alltag fest in den Blick und löst so manchen Knoten der Kommunikation. Ob Drama-Queen, Miesmacher, Quartalskritiker oder Pharisäer mit all diesen Charakteren (und vielen mehr) hast Du es in Ausbildung, im Team und bei Führungsaufgaben zu tun. Kurzum: Stärke Deine Kommunikationskompetenz, lerne interessante Charaktere kennen, lasse Witz und Humor zu, analysiere Kommunikationsprozesse und -phänomene, übe mit Entwicklungssätzen. Werde flexibel und kommunikationsstark und steuere Deine Kommunikation mit dem Drei-E-Kommunikationsmodell der Balance.
Autorentext
Dr. Ursula Kriesten, MBA ist Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin und verfügt seit mehr als 40 Jahren über Berufs- und Führungserfahrung im Bildungsbereich für Pflege und Gesundheitsberufe. Sie ist Krankenschwester, Lehrerin für Gesundheits- und Pflegeberufe, Master of Business Administration und promovierte in Gesundheits- und Pflegewissenschaften.
Michael Becker ist Sozial-Pädagoge und Geragoge. Er ist seit 2012 freiberuflicher Dozent an Akademien für Gesundheitsberufe im Rheinland mit den Schwerpunkten Umgangsformen bei Menschen mit Demenz, Kommunikation
und Konfliktbewältigung in sozialen Berufen.
Klappentext
So wird Deine Kommunikation flexibel
Möchtest Du im täglichen Kommunikations-Wirrwarr für Klarheit sorgen?
Eine starke Kommunikation entwickeln, um Personen erreichen, begleiten,
beraten und führen zu können? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich!
Es nimmt den pflegerischen Alltag fest in den Blick und löst so manchen
Knoten der Kommunikation.
Ob Drama-Queen, Miesmacher, Quartalskritiker oder Pharisäer - mit all
diesen Charakteren (und vielen mehr) hast Du es in Ausbildung, im Team und
bei Führungsaufgaben zu tun.
Kurzum: Stärke Deine Kommunikationskompetenz, lerne interessante
Charaktere
kennen, lasse Witz und Humor zu, analysiere Kommunikationsprozesse
und -phänomene, übe mit Entwicklungssätzen. Werde flexibel
und kommunikationsstark und steuere Deine Kommunikation mit dem
Drei-E-Kommunikationsmodell der Balance.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842608740
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783842608740
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8426-0874-0
- Veröffentlichung 27.04.2022
- Titel Kommunizieren und Führen in der Pflege - gewusst wie
- Autor Dr. Ursula Kriesten , Michael Becker
- Untertitel Stärken erkennen, Kompetenzen schärfen, Verhaltensmuster durchbrechen. Spielerisch einfach kommunizieren - nie wieder Psycho-Spielchen
- Gewicht 536g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 132