Komorbide Störungen bei Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung
Details
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters und gehen mit einer starken Beeinträchtigung des Patienten und seiner Familie einher. Die Kernsymptome sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Komorbide Störungen sind häufig, insbesondere Störungen des Sozialverhaltens. Für die Symptomausprägung sind sowohl genetische als auch Umweltfaktoren bedeutsam, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Insbesondere aversive familiäre Faktoren wie bspw. High Expressed Emotion (HEE) sind bei ADHS häufig und relevant für den Verlauf sowie die Entwicklung komorbider Störungen.
Autorentext
Dr. Hanna Christianen ist approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Klinische Psychologie der Philipps-Universität Marburg. In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Duisburg-Essen, war sie Chief Investigator im International Multi-Center ADHD Gene Project (IMAGE).
Klappentext
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters und gehen mit einer starken Beeinträchtigung des Patienten und seiner Familie einher. Die Kernsymptome sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Komorbide Störungen sind häufig, insbesondere Störungen des Sozialverhaltens. Für die Symptomausprägung sind sowohl genetische als auch Umweltfaktoren bedeutsam, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Insbesondere aversive familiäre Faktoren wie bspw. High Expressed Emotion (HEE) sind bei ADHS häufig und relevant für den Verlauf sowie die Entwicklung komorbider Störungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838110653
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2009
- EAN 9783838110653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1065-3
- Veröffentlichung 04.09.2009
- Titel Komorbide Störungen bei Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung
- Autor Hanna Christiansen
- Untertitel ADHS und der Einfluss von Expressed Emotion (EE) auf komorbide Strungen des Sozialverhaltens
- Gewicht 113g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 64
- Genre Ganzheitsmedizin