Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kompakt-Lexikon Wirtschaftstheorie
Details
Wenn Sie sich über die wichtigen wirtschaftstheoretischen Grundlagen informieren wollen, schlagen Sie einfach nach. In mehr als 1.800 Stichwörtern erklärt Ihnen das Kompakt-Lexikon Wirtschaftstheorie, was die zentralen Begriffe bedeuten und was hinter den gesetzlichen Bestimmungen steht. Die Fachbegriffe sind durch gezielte Querverweise und übersichtliche Tabellen und Graphiken in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie ein Gesamtbild, das für das Verständnis der makro- und mikroökonomischen Theorie unverzichtbar ist. Für alle die sich für Ausbildung, Studium oder Beruf wirtschaftstheoretisches Grundwissen aneignen möchten, ist das vorliegende Lexikon ein ideales Nachschlagewerk.
Autorentext
Die Definitionen bilden das Wissen von Autoren aus Wissenschaft und Praxis ab, die ausgewiesene Experten auf ihren Fachgebieten sind.
Klappentext
Wenn Sie sich über die zentralen wirtschaftstheoretischen Grundlagen informieren wollen, schlagen Sie einfach nach. In mehr als 1.800 Stichwörtern erklärt Ihnen das Kompakt-Lexikon Wirtschaftstheorie, was die wichtigsten Fachbegriffe bedeuten und wie sie praktisch anzuwenden sind. Die einzelnen Einträge sind durch gezielte Querverweise und übersichtliche Tabellen und Graphiken in größere Zusammenhänge eingeordnet. Damit erhalten Sie ein Gesamtbild, das für das Verständnis der makro- und mikroökonomischen Theorie unverzichtbar ist. Für alle, die sich für Ausbildung, Studium oder Beruf wirtschaftstheoretisches Grundwissen aneignen möchten, ist das vorliegende Lexikon ein ideales Nachschlagewerk. Der InhaltIm Kompakt-Lexikon finden Sie alle zentralen Begriffe aus den Themengebieten · Haushaltstheorie· Theorie der Unternehmung· Preis- und Markttheorie· Konjunktur· Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung· Wachstum· Außenwirtschaftstheorie· Internationale Organisationen Die AutorenDie Definitionen bilden das Wissen von Autoren aus Wissenschaft und Praxis ab, die ausgewiesene Experten auf ihren Fachgebieten sind.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen:
"... Ein handliches und aussagekräftiges Nachschlagewerk , des Begriffe und inhalt des modernen wirtschaftstheoretischen Grundwissens kompakt klärt und erklärt." (in: Controller Magazin, Heft 4, Juli-August 2014)
Inhalt
Grundlagen der Mikroökonomie.- Haushaltstheorie.- Theorie der Unternehmung.- Preis- und Markttheorie.- Ordnungsökonomik.- Wettbewerb.- Grundlagen der Makroökonomie.- Konjunktur.- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.- Geldpolitik und -theorie.- Wachstum.- Außenwirtschaftstheorie.- Internationale Organisationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658030261
- Editor Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H190mm x B127mm x T28mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658030261
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-03026-1
- Veröffentlichung 21.10.2013
- Titel Kompakt-Lexikon Wirtschaftstheorie
- Untertitel 1.800 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
- Gewicht 509g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 501
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft