Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kompass Digitale Bewerbung
Details
Dieses Arbeitsbuch für Studierende und Absolventinnen aller Fachbereiche führt Sie wie ein Kompass durch den Bewerbungsprozess vom Praktikum bis zum ersten Job nach dem Studium. Zahlreiche Checklisten zum Ausfüllen und Reflektieren erleichtern Ihnen den Prozess.
In den letzten beiden Jahren hat sich viel verändert. So schwer die Pandemie die Gesellschaft in allen Teilen getroffen hat, so sehr hat sie auch die Prozesse der Digitalisierung in allen Lebensbereichen weitergetrieben. Auch in Bewerbungsverfahren hat sich vieles geändert. Während die blaue papierlederne Bewerbungsmappe mit goldenen Lettern schon länger der Vergangenheit angehört, hat sich nun auch der übrige Bewerbungsprozess weiter digitalisiert: vom Video-Interview bis hin zur remote Einarbeitung.
Autorentext
Dr. Stephan Pflaum: Studium der Sozialwissenschaften, Promotion in Pädagogik und Psychologie. Nach vielen Jahren im Human Resources Management verschiedener Unternehmen koordiniert er heute die Career Events & Seminare sowie das Mentoringprogramm an der LMU München.
Klappentext
In den letzten beiden Jahren hat sich viel verändert. So schwer die Pandemie die Gesellschaft in allen Teilen getroffen hat, so sehr hat sie auch die Prozesse der Digitalisierung in allen Lebensbereichen weitergetrieben. Auch in Bewerbungsverfahren hat sich vieles geändert. Während die blaue papierlederne Bewerbungsmappe mit goldenen Lettern schon länger der Vergangenheit angehört, hat sich nun auch der übrige Bewerbungsprozess weiter digitalisiert: vom Video-Interview bis hin zur remote Einarbeitung.
Dieses Arbeitsbuch für Studierende und Absolventinnen aller Fachbereiche führt Sie wie ein Kompass durch den Bewerbungsprozess vom Praktikum bis zum ersten Job nach dem Studium. Zahlreiche Checklisten zum Ausfüllen und Reflektieren erleichtern Ihnen den Prozess.
Der Autor**
**Dr. Stephan Pflaum, Studium der Sozialwissenschaften, Promotion in Pädagogik und Psychologie. Nach vielen Jahren im Human Resources Management verschiedener Unternehmen koordiniert er heute die Career Events & Seminare sowie das Mentoringprogramm an der LMU München.
Inhalt
Einleitung.- Danksagung.- 1. Auf der Suche nach dem Purpose.- 2. Gleich zu Beginn: Auf was Recruiterinnen bei einer Bewerbung achten.- 3. Selbst- und Fremdbild: reflektiert und selbstbewusst.- 4. Meine Stärken als x-Wissenschaftler:in.- 5. Das Nebenfach: keine Nebensache!- 6. Hilfreiche Ressourcen, die sich auch im CV gut machen.- 7. Arbeiten und Lernen über den Tellerrand hinaus.- 8. Der Arbeitsmarkt und ich.- 9. Karriereplan: vom Trainee und Junior zum Senior.- 10. Zwei abschließende Gedanken.- Anhang.- Tabellenverzeichnis. Stichwortverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Stephan Pflaum
- Titel Kompass Digitale Bewerbung
- Veröffentlichung 31.08.2023
- ISBN 978-3-658-41690-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658416904
- Jahr 2023
- Größe H240mm x B168mm x T10mm
- Untertitel Für Student*innen und Absolvent*innen
- Gewicht 352g
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658416904