Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kompass für Künstler
Details
In diesem Buch finden kreative Menschen moralische und praktische Unterstützung für Alltag und Berufsleben beim Umgang mit inneren Hürden wie Selbstzweifeln, Chaos und Motivationslücken oder äußeren wie Rechnungen, Wäschekörbe und Verhandlungen mit Auftraggebern. Es vermittelt Lesern Ideen, Übungen und Überzeugungen, und versorgt sie mit Selbstachtung und Energie, wenn sie sich verlassen fühlen: im Vorzimmer des Castings, in Ideenkrisen, beim Brunch der Agentur, vor der Präsentation, auf dem roten Teppich und im Hotelzimmer. Die Autorin kennt als Künstlerin die Innensicht Kreativer und bietet als Diplompsychologin gleichzeitig eine entlastende Einordnung aus der Distanz. Mit Fallbeispielen, Anregungen zur Selbstreflexion, praktischen Übungen und nicht zuletzt Humor hilft sie den Lesern, ihren persönlichen modus vivendi kreativ zu gestalten. Ein Buch für Kreative und Künstler aller Branchen und Genres, egal ob Profis oder Amateure.
Autorentext
Alina Gause wurde in Berlin geboren und absolvierte dort ihre Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel. Es folgten Engagements - u.a. mit eigenen Texten und Kompositionen - z.B. am Maxim Gorki Theater, Theater des Westens sowie beim Film und Fernsehen. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit absolvierte sie ein Psychologiestudium und spezialisierte sich auf die Lebens- und Arbeitsumstände der Kreativbranche. Sie berät Künstler aller Sparten und ist Redaktionsmitglied des Schauspielermagazins Ca:st. 2011 erschien ihr Buch Warum Künstler die glücklicheren Menschen sein könnten und 2014 erhielt sie einen Lehrauftrag an der Universität der Künste in Berlin, wo sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern lebt.
Klappentext
Dieses Buch bietet kreativen Menschen und Künstlern aller Genres moralische und praktische Unterstützung für Alltag und Berufsleben: beim Umgang mit inneren Hürden wie Selbstzweifeln, Chaos und Motivationslücken oder äußeren wie Rechnungen, Wäschekörben und Verhandlungen mit Auftraggebern. Es gibt seinen Lesern Flankenschutz, wenn sie sich verlassen fühlen: im Vorzimmer des Castings, in Ideenkrisen, beim Brunch der Agentur, vor der Präsentation, auf dem roten Teppich, im Hotelzimmer ... Die Autorin kennt als Künstlerin die Innensicht Kreativer und bietet als Diplompsychologin gleichzeitig eine entlastende Einordnung aus der Distanz. Mit Fallbeispielen, Anregungen zur Selbstreflexion, praktischen Übungen und nicht zuletzt Humor hilft sie den Lesern, ihren persönlichen Modus Vivendi kreativ zu gestalten. Ein Buch für Profis und alle anderen kreativen Seelen.Die AutorinAlina Gause kennt das künstlerische Metier seit über dreißig Jahren als Schauspielerin und Sängerin. Neben dieser Tätigkeit schloss sie ein Psychologiestudium ab und berät seitdem Kreative in ihrer Berliner Beratungsstelle a.way. 2014 erhielt sie einen Lehrauftrag an der Universität der Künste in Berlin.
Inhalt
Einleitung.- Die Achillesferse des Künstlers.- Die dritte Person.- Der persönliche Modus Vivendi.- The Artists Way of Life.- Schlussbemerkung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662504000
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H190mm x B127mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662504000
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-50400-0
- Veröffentlichung 17.12.2016
- Titel Kompass für Künstler
- Autor Alina Gause
- Untertitel Ein persönlicher Wegbegleiter für Kreative
- Gewicht 208g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 183