Kompendium der Alters-Psychiatrie und Alters-Neurologie für Altenpfleger/innen
Details
Dieses Buch dient AltenpflegerInnen bei der Examensvorbereitung in der Alters-Psychiatrie und Neurologie sowie als Kurzlehrbuch.
Dieses Buch hilft bei der Examensvorbereitung in der Alters-Psychiatrie und Alters-Neurologie sowie als Kurzlehrbuch. Zur Vereinfachung für Berufsanfänger wurden medizinische Ausdrücke soweit möglich verdeutscht. Die ICD 10 Klassifikation psychischer Störungen ist berücksichtigt.
Autorentext
Professor Dr. med. Erich Grond ist Internist und Psychotherapeut.
Klappentext
Die Pflege psychisch und neurologisch kranker alter Menschen gewinnt bei zunehmender Pflegebedürftigkeit immer größere Bedeutung. Dieses Buch dient in erster Linie Altenpflegerinnen bei der Examensvorbereitung in der Alters-Psychiatrie und -Neurologie als kurz gefasstes und leicht verständliches Lehrbuch. Die Pflege alter kranker Menschen setzt Wissen in verschiedenen Fächern voraus, dabei darf aber die mitmenschliche Begegnung, Zuwendung und Ermutigung zur Aktivierung und Selbsthilfe nicht vernachlässigt werden. Um Zusammenhänge für Berufsanfänger verständlich zu machen, ist manches vereinfacht dargestellt. Medizinische Ausdrücke wurden - soweit wie möglich - verdeutscht. Die ICD 10-Fassung der Klassifikation psychischer Störungen wurde berücksichtigt. Außerdem finden sich in diesem buch Empfehlungen für Standards in der gerontopsychiatrischen Pflege nach Leitsymptomen im Sinne der Qualitätssicherung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899934328
- Auflage 4., aktualis. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 236
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 1999
- EAN 9783899934328
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89993-432-8
- Titel Kompendium der Alters-Psychiatrie und Alters-Neurologie für Altenpfleger/innen
- Autor Erich Grond
- Untertitel Brigitte Kunz Verlag
- Gewicht 310g
- Herausgeber Schlütersche Verlag