Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KOMPENDIUM DER BERUFLICHEN AUDIOLOGIE
Details
Der Text analysiert die Gesundheit am Arbeitsplatz als eine Disziplin, die sich mit der Förderung und Erhaltung des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens von Arbeitnehmern in ihrem Arbeitsumfeld befasst. Der Autor nähert sich dem Thema aus der Sicht der Arbeitsaudiologie und schließt mit einem Protokoll der verschiedenen empfohlenen Tests und Verfahren ab, das durch Nachweise und Konzepte gestützt wird. Der Text richtet sich an Hochschulstudenten und Praktiker.Aus einer ganzheitlichen Sichtweise heraus konzentriert sich das Material auf die Identifizierung und Beseitigung berufsbedingter Gefahren, die zu Verletzungen oder Krankheiten bei Arbeitnehmern führen können. Dieses Modell basiert auf der Identifizierung von Gefahren, der Risikobewertung und der Umsetzung von Kontrollmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und zur Förderung einer sicheren Arbeitsumgebung.
Autorentext
Logopedista, specialista in gestione dei servizi sanitari, Master in patologia dell'udito, Master in medicina del lavoro, Master in auditing dei servizi sanitari, Dottore in scienze dell'educazione, professore universitario in università latinoamericane. Nel 2022 ha ricevuto il titolo di Dottore honoris causa per i suoi contributi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206070405
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206070405
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-07040-5
- Veröffentlichung 29.06.2023
- Titel KOMPENDIUM DER BERUFLICHEN AUDIOLOGIE
- Autor Ramiro Campos
- Untertitel Eine Analyse aus der Praxis
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Ganzheitsmedizin