Kompendium Staatsbürgerliche Bildung
CHF 39.90
Auf Lager
SKU
ER3D2T3O7BB
Details
"Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung" sind Bestandteil des täglichen Unterrichts, der täglichen Begegnung mit Schülerinnen und Schülern. Lehrkräfte müssen sich gesellschaftlichen Fragen der Schülerinnen und Schülern stellen und müssen deshalb einen fundierten Überblick über Themen der "Staatsbürgerlichen Bildung" besitzen. Dieses Kompendium versammelt übersichtlich geordnet Themengebiete der "Staatsbürgerlichen Bildung", die in der schulischen Praxis, vor allem aber in der zweiten Phase der Lehrerbildung, von Bedeutung sind. Die Autoren liefern in jedem Kapitel Sachinformationen zu zentralen Fragestellungen und formulieren konkrete Tipps für die erfolgreiche Ablegung der mündlichen Prüfung. Durch intensive und fachkundige Arbeit ist so ein unverzichtbarer Begleiter im Schulalltag entstanden _ für Kolleginnen und Kollegen in allen Phasen ihrer beruflichen Entwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783780024022
- Auflage 7. Auflage 2021
- Editor Konrad Lemnitzer
- Schöpfer Konrad Lemnitzer
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H231mm x B159mm x T20mm
- Jahr 2017
- EAN 9783780024022
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7800-2402-2
- Veröffentlichung 05.04.2001
- Titel Kompendium Staatsbürgerliche Bildung
- Autor Gruber , Müller , Weber
- Untertitel für Lehramtsprüfungen in Bayern
- Gewicht 419g
- Herausgeber Kallmeyer'sche Verlags-
- Anzahl Seiten 237
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung