Kompensationsbezogene Informationsmängel in der Aktiengesellschaft

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
MLPT53TK8H8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Aktionäre können Hauptversammlungsbeschlüsse bereits wegen mangelhafter Information durch die Verwaltung anfechten. Das betrifft auch Strukturänderungsbeschlüsse, die nach dem UmwG bzw. dem AktG zum Schutz der Aktionäre von Ausgleichs- und/oder Abfindungsangeboten zu flankieren sind, und bei denen sich die Informationsvorgaben an die beschlußvorbereitenden Berichte und an die Auskünfte in der Hauptversammlung auch auf diese Kompensationsangebote beziehen. In seiner MEZ/Aqua Butzke-Judikatur verneint der BGH die Möglichkeit der Anfechtung für den Fall einer mangelhaften Erläuterung des Barabfindungsangebots beim Formwechsel und gestattet darauf bezogene Informationsrügen nur noch im Spruchverfahren. Veranlaßt durch diese Rechtsprechungswende untersucht die Arbeit die Einzelsysteme des Kompensations(mängel)- und des Informations(mängel)rechts in der Aktiengesellschaft, um daraus ein Gesamtsystem zu entwerfen, welches einen Ausschluß der Anfechtungsklage bei Rüge kompensationsbezogener Informationsmängel für alle Umstrukturierungsvorgänge einheitlich zu begründen vermag.

Autorentext

Der Autor: Frank Weißhaupt, 1973 in Tettnang/Bodenseekreis geboren, absolvierte von 1992 bis 1995 ein wirtschaftswissenschaftliches Grundstudium an der Fern-Universität Hagen sowie von 1993 bis 1995 ein juristisches an der Universität Konstanz. Von 1995 bis 1998 studierte er Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er 1998 die Referendar- und 2000 die Assessorprüfung ablegte. 2000 bis 2001 folgte ein Master of Laws-Studium an der New York University School of Law, 2002 die Zulassung zum Attorney-at-Law in New York. Von 2001 bis 2003 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mainz beschäftigt, wo er 2003 promovierte.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Grundüberlegungen und Untersuchungsprämissen Analyse der Ausgangslage: Kompensationsbezogene Information; Der Informationsmangel; Der Kompensationsmangel; Zwischenergebnis Kompensationsbezogene Informationsmängel in der Aktiengesellschaft: Das Problem Anfechtungsimmanente Lösungsansätze; Partieller Anfechtungsausschluß secundum legem (BGH); Genereller Anfechtungsausschluß praeter legem (eigener Vorschlag) Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631515235
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631515235
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51523-5
    • Veröffentlichung 17.11.2003
    • Titel Kompensationsbezogene Informationsmängel in der Aktiengesellschaft
    • Autor Frank Weißhaupt
    • Untertitel Anfechtungsklage oder Spruchverfahren?
    • Gewicht 351g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 268
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470