Kompensationsstrategien bei geringer phonologischer Bewusstheit

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
9U3C9MF3VHA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, welche Kompensationsstrategien Kinder entwickeln, die die phonologische Bewusstheit nur unzureichend entwickelt haben. Mithilfe der qualitativen Methode der Einzelfallanalyse wird diese Forschung betrieben. Ein konkreter Fall wird mittels Testergebnissen und eines problemzentrierten Interviews dokumentiert. Daraus sollen Erkenntnisse über eine konkrete Kompensationsstrategie gebracht werden.

Autorentext

Florentine Paudel, Legasthenietherapeutin, VS-Lehrerin und Lehrbeauftragte der PH WienDie ausgebildete Legasthenietherapeutin arbeitet in diesem Feld seit 10 Jahren. In dieser Tätigkeit ist Sie für die Diagnostik und die Förderung von legasthenen Kindern im privaten sowie im öffentlichen Feld tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639626445
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639626445
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62644-5
    • Veröffentlichung 28.02.2014
    • Titel Kompensationsstrategien bei geringer phonologischer Bewusstheit
    • Autor Florentine Paudel
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470