Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment

CHF 77.00
Auf Lager
SKU
FIA12OKOAVT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Band stellt Studien zur Kompetenzmessung bei angehenden Ingenieuren im In- und Ausland vor. Instrumentenvalidierung und Ergebnisverwertung stehen dabei im Mittelpunkt.
This volume presents works around competence measurement in engineers-to-be in Germany and abroad. Focus is on the validation of instruments and the utilization of the results.

Gute Lehre an Hochschulen hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dies gilt angesichts hoher Studienabbruchquoten insbesondere in den Ingenieurswissenschaften. Um die Effekte guter Lehre auf die Lernergebnisse bei den Studierenden zu erfassen, fehlen jedoch bislang empirisch abgesicherte Instrumente. Dieser Band stellt aktuelle konzeptionelle und empirische Arbeiten vor und beleuchtet sie aus methodischer Sicht sowie mit Blick auf die didaktische Verwertung in der Hochschullehre.
Good teaching at universities has considerably gained importance within the last years. This is especially relevant with regard to the high drop-out rates, above all in engineering sciences. At the moment, however, there is a lack of empirically valid instruments for the assessment of the impact of good teaching on the students' learning results. This volume presents current conceptual and empirical works with a focus on methodology and their didactical application in university teaching.

Autorentext

Frank Musekamp ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen. Georg Spöttl, Dr. Dr. h. c. ist Professor für Didaktik und Leiter der Abteilung Arbeitsprozesse und berufliche Bildung am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen. Frank Musekamp is research associate at the Institute Technology and Education (IT-B) of the University of Bremen. Georg Spöttl, Dr. Dr. h. c., is professor for didactics and director of the Department Work Processes and Vocational Education at the Institute Technology and Education (IT-B) of the University of Bremen.


Inhalt
Inhalt/Contents: Niclas Schaper: Validitätsaspekte von Kompetenzmodellen und -tests für hochschulische Kompetenzdomänen Georg Spöttl: Lernen und Kompetenzentwicklung in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach - eine didaktische Grundlegung Frank Musekamp/Georg Spöttl/Mostafa Mehrafza: «Modellierung und Messung von Kompetenzen der Technischen Mechanik in der Ausbildung von Maschinenbauingenieuren (KOM- ING)» - Forschungsdesign Florina tefnic/Stefan Behrendt/Elmar Dammann/Reinhold Nickolaus/Aiso Heinze: Theoretical Modelling of Selected Engineering Competencies Jan Breitschuh/Albert Albers: Teaching and Testing in Mechanical Engineering Sebastian Brückner/Olga Zlatkin-Troitschanskaia/Manuel Förster: Relevance of Test Adaptation and Validation for International Comparative Research on Competencies in Higher Education - A Methodological Overview and Example from an International Comparative Project within the KoKoHs Research Program Jacob Pearce: Ensuring quality in AHELO item development and scoring processes Frank Musekamp/Britta Schlömer/Mostafa Mehrafza: Fachliche Anforderungen an Ingenieure in der Technischen Mechanik - eine empirische Analyse von Aufgabenmerkmalen Andreas Saniter: Wie falsch ist falsch? Ausgesuchte halbrichtige Lösungen eines Tests in der technischen Mechanik und ihr didaktisches Potenzial Benjamin Anders/Rebecca J. Pinkelman/Manfred Hampe/Augustin Kelava: Development, assessment, and comparison of social, technical, and general (professional) competencies in a university engineering advanced design project - A case study.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631651049
    • Editor Georg Spöttl, Frank Musekamp, Georg Spöttl
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 243
    • Größe H233mm x B161mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631651049
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65104-9
    • Titel Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment
    • Untertitel Nationale und internationale Ansätze zur Erfassung von Ingenieurkompetenzen- National and International Approaches for Assessing Engineering Competence
    • Gewicht 474g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.