Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

CHF 134.00
Auf Lager
SKU
HV294BKOAJP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor analysiert die Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften von kaufmännischen Auszubildenden im Ausbildungsverlauf. Der Band belegt, dass eine Förderung von Kompetenzen hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung ein wichtiges Desiderat in der beruflichen Bildung darstellt.


Der Autor untersucht die Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften bei kaufmännischen Auszubildenden im Ausbildungsverlauf. Das zugrunde gelegte Kompetenzmodell basiert auf einer Verschränkung kognitionspsychologischer mit verhaltenstheoretischen Annahmen. Den Kern dieses Models bilden die Handlungsintention, nachhaltig zu wirtschaften sowie das deklarative Wissen über Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften. Beide Skalen werden über kognitive und affektiv-motivationale Faktoren, wahrgenommene Wert- und Normorientierungen, unterschiedliche Lerngelegenheiten sowie soziodemografische Aspekte kontrolliert. Der Band belegt, dass eine Förderung von Kompetenzen hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung ein wichtiges Desiderat in der beruflichen Bildung darstellt.


Autorentext

Christian Michaelis studierte Wirtschaftspädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen und schloss dort das Studium mit einer Promotion ab. Nach seinem Studium arbeitete er in verschiedenen Forschungsprojekten zur Diagnostik von Kompetenzen zum nachhaltigen Wirtschaften sowie zum Ausbildungsmonitoring.


Inhalt

Diagnostik der Kompetenzentwicklung Nachhaltiges Wirtschaften von kaufmännischen Auszubildenden im Ausbildungsverlauf Kognitionspsychologische Modellierung der Kompetenz Nachhaltiges Wirtschaften Entwicklung unter Berücksichtigung verhaltenstheoretischer Annahmen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631717578
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631717578
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71757-8
    • Veröffentlichung 08.02.2017
    • Titel Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften
    • Autor Christian Michaelis
    • Untertitel Eine Längsschnittstudie in der kaufmännischen Ausbildung
    • Gewicht 680g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 420
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470