Kompetenzförderung im Palliativpflegeunterricht

CHF 73.60
Auf Lager
SKU
3BULHL9N8UL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Begleitung Schwerkranker und Sterbender ist ein Schwerpunkt in der Gesundheits- und Krankenpflege. Der Sektor der Palliativpflege und die damit verbunden pflegerischen Problematiken in den Palliativsituationen fördern das Pflegepersonal in fachlicher und persönlicher Hinsicht. Um die pflegerischen Handlungen kompetent auszuführen, ist Professionalität im Tun und Handeln notwendig. Um dies zu gewährleisten, muss der Grundstein bereits in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung im Fach Palliativpflege gelegt werden. Die Förderung der Kompetenezn kann nur dann stattfinden, wenn diese klar dargelegt werden und ein didaktische Modell dahintersteht.

Autorentext

Diplom an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Krems an der Donau, Erfahrung im Palliativpflegebereich, Absolvierung des Masterstudiums "Pflegepädagogik" an der Donau Universität Krems an der Donau, lehrende Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege und im Heimhilfebereich

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639292732
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Größe H221mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639292732
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29273-2
    • Titel Kompetenzförderung im Palliativpflegeunterricht
    • Autor Alexandra Hahn
    • Untertitel Didaktische Modelle zur Förderung der Kompetenzen im Palliativpflegeunterricht der allgemeinen Gesundheits-und Krankenpflege
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470