Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation
Details
Juliane Kiesenbauer stellt die Ergebnisse der ersten großangelegten Studie zum Thema Personalentwicklung in Kommunikationsabteilungen vor. Sie leitet einen mehrdimensionalen Kompetenzbegriff interdisziplinär her und eröffnet die Professionalitätsdebatte für den expandierenden Wissensberuf mit Blick auf die Interaktion zwischen Kommunikationsexperten und ihren Klienten. Die Bedeutung des Personalmanagements für ein professionelles Kommunikationshandeln in Organisationen wird ausführlich begründet. Es zeigt sich, dass Unternehmen ein leistungsfähiges Kompetenzmanagement aufbauen müssen, um Kommunikatoren zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Fallstudien in fünf Großunternehmen liefern eine Vielzahl von Umsetzungshinweisen.
Autorentext
Dr. Juliane Kiesenbauer promovierte in Zusammenarbeit mit globalen Konzernen am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Zuvor war sie als Kommunikationsmanagerin international im Einsatz.
Inhalt
Was ist unter professioneller Unternehmenskommunikation zu verstehen?.- Wie kann das Kommunikationshandeln in Organisationen durch Kompetenzmanagement professionalisiert werden?.- Zehn Thesen wie Kompetenzmanagement als Steuerungsinstrument und Legitimierungsstrategie eingesetzt werden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658217112
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 289
- Größe H240mm x B168mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658217112
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21711-2
- Veröffentlichung 20.04.2018
- Titel Kompetenzmanagement für die Unternehmenskommunikation
- Autor Juliane Kiesenbauer
- Untertitel Grundlagen der Professionalisierung und Personalentwicklung im Kommunikationsmanagement
- Gewicht 514g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden