Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung
Details
Die Wissensgesellschaft stellt neue Anforderungen an die Kompetenz der Arbeitenden. Zur Kompetenzerfassung wurden daher objektive Tests für die Fach- und die Methodenkompetenz mit akzeptablen Gütekriterien entwickelt und an technischem Fachpersonal für Instandhaltung im Hochtechnologiebereich erprobt. Die Testergebnisse wurden mit subjektiven Kompetenzurteilen verglichen. Dazu kamen die kanonische Korrelation und die Methode des Experten-Novizen-Vergleiches zum Einsatz. Im Ergebnis begründen die statistisch abgesicherten Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Empfehlung eines multimethodalen Vorgehens bei der Kompetenzmessung. Diese Erkenntnis wurde zur Untersuchung selbst organisierten Lernens in der Arbeit und zur summativen Evaluation eines multiplen Kompetenztrainings praktisch umgesetzt.
Autorentext
Der Autor: Ralf Muellerbuchhof wurde 1971 geboren. Er studierte Psychologie in Dresden und war danach unter anderem in einer Unternehmensberatung tätig. Seit 2000 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dresden und promovierte am Institut für Allgemeine Psychologie, Biopsychologie und Methoden der Psychologie.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Problemlage: Wissensgesellschaft - Theorie: Kompetenzmessung/-entwicklung, Instandhaltung im Hochtechnologiebereich - Aufgaben: Testentwicklung Fach- und Methodenkompetenz, Vergleich objektiver und subjektiver Messmethoden, Untersuchung selbstorganisierten Lernens in der Arbeit, Trainingsevaluation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631561072
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 232
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631561072
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56107-2
- Veröffentlichung 29.03.2007
- Titel Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung
- Autor Ralf Muellerbuchhof
- Untertitel Empirische Studien an technischem Fachpersonal für Instandhaltung im Hochtechnologiebereich
- Gewicht 306g
- Herausgeber Peter Lang