Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
P52SR7TTKTQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Vor dem Hintergrund DFG-geförderter Grundlagenforschung reflektiert das Sonderheft den aktuellen Stand der Diskussion um Kompetenzen und Kompetenzmodelle in Deutschland. Die Autoren der Beiträge sind führende Vertreter der Bildungsforschung, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, psychologischer und fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Erfassung individueller Lernergebnisse und der Bilanzierung von Bildungsprozessen befassen.

Autorentext

Dr. Detlev Leutner ist Professor für Lehr-Lernpsychologie an der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Eckhard Klieme ist Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Arbeitseinheit 'Bildungsqualität und Evaluation' des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).

Jens Fleischer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Harm Kuper ist Professor für Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien Universität Berlin.


Klappentext

Vor dem Hintergrund DFG-geförderter Grundlagenforschung reflektiert das Sonderheft den aktuellen Stand der Diskussion um Kompetenzen und Kompetenzmodelle in Deutschland. Die Autoren der Beiträge sind führende Vertreter der Bildungsforschung, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, psychologischer und fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Erfassung individueller Lernergebnisse und der Bilanzierung von Bildungsprozessen befassen.


Inhalt
Kompetenzmodelle.- Kompetenzdiagnostik.- DFG-Schwerpunktprogramm.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658036294
    • Editor Detlev Leutner, Eckhard Klieme, Jens Fleischer, Harm Kuper
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H235mm x B155mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658036294
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03629-4
    • Veröffentlichung 26.09.2013
    • Titel Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen
    • Untertitel Aktuelle Diskurse im DFG-Schwerpunktprogramm
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470