Kompetenzorientiert beurteilen
Details
Kompetenzorientierter Unterricht erfordert eine Weiterentwicklung der Beurteilung. In diesem Buch werden neue Konzepte und Vorgehensweisen vorgestellt, die Lehrpersonen der Volksschule als Orientierungshilfe bei der kompetenzorientierten Beurteilung dienen können. Dabei spielen Diagnosen sowohl für die fördernde als auch für die abschließende Beurteilung eine zentrale Rolle. Auf einen (allgemein-)didaktischen und lernpsychologischen Grundlagentext folgen neun fachdidaktische Beiträge mit anschaulichen Unterrichtsbeispielen aus allen drei Zyklen.
Vorwort
Richtungsweisend: Bewerten nach Lehrplan 21
Autorentext
Dr. Markus Roos, geb. 1969, ist ehemaliger Primarlehrer und studierte an der Universität Zürich Pädagogik, Didaktik des Mittelschulunterrichts und Publizistik. 2002 promovierte er an der Universität Zürich mit einer Dissertation zur ganzheitlichen Beurteilung von Schülerinnen und Schülern. Seit 1997 bildet er Primarlehrpersonen aus. Heute arbeitet er als Co-Fachschaftsleiter und Dozent für Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule in Zug mit den Schwerpunkten pädagogische Psychologie und allgemeine Didaktik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783035513370
- Auflage 1. Auflage
- Editor Marcel Naas, Markus Roos
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 396
- Größe H260mm x B190mm x T22mm
- Jahr 2021
- EAN 9783035513370
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-0355-1337-0
- Veröffentlichung 05.05.2021
- Titel Kompetenzorientiert beurteilen
- Autor Hanni Lötscher , Marcel Naas , Markus Roos
- Gewicht 1020g
- Herausgeber hep Verlag