Kompetenzorientiert prüfen in der Pflegeausbildung

CHF 129.75
Auf Lager
SKU
T7N3PS7P27E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Luisa Weidauer beschäftigt sich vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen an den Pflegeberuf mit innovativen Prüfungskonzeptionen. Sie entwickelt eine Form der kompetenzorientierten Zwischenprüfung und nutzt hierfür bestehende Ansätze, wie die Performanzprüfung oder den Einsatz von standardisierten Patienten. Im Zentrum der kompetenzorientierten Zwischenprüfung steht die vollständige Pflegehandlung, die auch die Problemerkennung, Planung und Reflexion berücksichtigt. Dabei werden neben kurativen Maßnahmen präventive, rehabilitative und palliative Aspekte aufgegriffen, Adressaten aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen mit einbezogen und ein besonderer Fokus auf Pflegeprozess und -qualität sowie Anleitung, Schulung und Beratung gelegt. Differenzierte Prüfungsmaterialien ermöglichen eine Operationalisierung sowie die Implementierung in vielfältigen Bereichen und Einrichtungen der Gesundheitsberufe.

Autorentext

Luisa Weidauer ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Berufspädagogin für das Gesundheitswesen (M.A.). Sie studiert Erziehungswissenschaft für das Lehramt am Berufskolleg an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und ist als Lehrerin für Pflegeberufe an verschiedenen Schulen und Einrichtungen tätig.


Klappentext

Luisa Weidauer beschäftigt sich vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen an den Pflegeberuf mit innovativen Prüfungskonzeptionen. Sie entwickelt eine Form der kompetenzorientierten Zwischenprüfung und nutzt hierfür bestehende Ansätze, wie die Performanzprüfung oder den Einsatz von standardisierten Patienten. Im Zentrum der kompetenzorientierten Zwischenprüfung steht die vollständige Pflegehandlung, die auch die Problemerkennung, Planung und Reflexion berücksichtigt. Dabei werden neben kurativen Maßnahmen präventive, rehabilitative und palliative Aspekte aufgegriffen, Adressaten aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen mit einbezogen und ein besonderer Fokus auf Pflegeprozess und -qualität sowie Anleitung, Schulung und Beratung gelegt. Differenzierte Prüfungsmaterialien ermöglichen eine Operationalisierung sowie die Implementierung in vielfältigen Bereichen und Einrichtungen der Gesundheitsberufe.


Inhalt
Rahmenbedingungen der Gesundheits- und Krankenpflege(-ausbildung).- Didaktische und qualitative Aspekte von Prüfungen.- Konzept einer kompetenzorientierten Zwischenprüfung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658101435
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658101435
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10143-5
    • Veröffentlichung 22.05.2015
    • Titel Kompetenzorientiert prüfen in der Pflegeausbildung
    • Autor Luisa Weidauer
    • Untertitel Forschungsreihe der FH Münster
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 154

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470