Kompetenzorientiertes Prüfen in der physiotherapeutischen Ausbildung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BNSQ9HEPJKN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die physiotherapeutische Ausbildung orientiert sich zunehmend am Lernfeldkonzept, welches die berufliche Handlungskompetenz fokussiert. Das handlungsbezogene Lernen in der Ausbildung erfordert ein handlungsorientiertes Prüfen. Wie kann unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen kompetenzorientiert geprüft werden? Ziel dieser Arbeit ist es, ein Prüfungsinstrument für einen Teilbereich der praktischen Abschlussprüfung zu entwickeln. Anhand einer Literaturrecherche werden eine Stationsprüfung und die dazugehörigen Bewertungsbögen erarbeitet. Grundlage dafür bildet das Prüfungsinstrument OSCE (Objective Structured Clinical Examination), welches im Anschluss durch Experteninterviews evaluiert wird. Daraus resultierend wird festgestellt, dass unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen kompetenzorientiert geprüft werden kann. Diskussionsgrundlage bildet die Interpretation der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in Bezug auf die operationalisierten Bewertungskriterien und ihre Gewichtung. Eine Veränderung der gesetzlichen Bestimmungen könnte eine größere Entfaltung im Sinne der Prüfungsentwicklung und des kompetenzorientierten Prüfens bieten.

Autorentext

ist Lehrende an der Spektrum Akademie in Berlin. Sie ist Physiotherapeutin, Lehrkraft in den Medizinalfachberufen, staatlich anerkannte Erzieherin und beendete 2010 den Bachelor of Science in der Physiotherapie. Zurzeit studiert Bianka Müller-Pohl Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639476002
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639476002
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47600-2
    • Veröffentlichung 07.01.2014
    • Titel Kompetenzorientiertes Prüfen in der physiotherapeutischen Ausbildung
    • Autor Bianka Müller-Pohl
    • Untertitel Eine empirische Studie
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470