Kompetenzorientierung im Lehrplan - Hilfe für gute Unterrichtsplanung?

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
P2UJ20G291M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Schülerinnen und Schüler auf eine sich ständig wandelnde Welt vorzubereiten, in der durch neue und schnell überholte Technologien und Kommunikationsformen nicht vorausgesagt werden kann, welche Kenntnisse die Lernenden für das spätere Leben gebrauchen können dieser Aufgabe hat sich Schule heute in besonderer Form zu stellen. In Berlin wird auf diese Anforderungen unter anderem dadurch reagiert, dass in den Lehrplänen Kompetenzen und fachbezogene Standards festgeschrieben werden, die in den einzelnen Fächern in Verbindung mit den Inhalten vermittelt werden sollen. Diese Kompetenzen und Standards werden in Hinblick auf ihre fachspezifischen Konkretisierungen in den Berliner Rahmenlehrplänen der Sekundarstufe I untersucht. Bezogen auf die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Geografie, Musik und Sport soll eingeschätzt werden, inwieweit die in den einzelnen Lehrplänen formulierten Kompetenzen und Standards gegebene Gütekriterien erfüllen und wie geeignet sie sich für die Diagnose von Lernausgangslagen und Lernergebnissen sowie für die Planung der Lernprozessgestaltung erweisen.

Autorentext

Katrin Kleemann, geb. Schaeper, M. A.: Magisterstudium (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Germanistik) und Lehramtsstudium (Deutsch, Englisch) an der FSU Jena, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik/Didaktik und am Zentrum für Lehrerbildung und Didaktikforschung in Jena, Vorbereitungsdienst für Studienreferendare in Berlin-Reinickendorf.


Klappentext

Schülerinnen und Schüler auf eine sich ständig wandelnde Welt vorzubereiten, in der durch neue und schnell überholte Technologien und Kommunikationsformen nicht vorausgesagt werden kann, welche Kenntnisse die Lernenden für das spätere Leben gebrauchen können - dieser Aufgabe hat sich Schule heute in besonderer Form zu stellen. In Berlin wird auf diese Anforderungen unter anderem dadurch reagiert, dass in den Lehrplänen Kompetenzen und fachbezogene Standards festgeschrieben werden, die in den einzelnen Fächern in Verbindung mit den Inhalten vermittelt werden sollen. Diese Kompetenzen und Standards werden in Hinblick auf ihre fachspezifischen Konkretisierungen in den Berliner Rahmenlehrplänen der Sekundarstufe I untersucht. Bezogen auf die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Geografie, Musik und Sport soll eingeschätzt werden, inwieweit die in den einzelnen Lehrplänen formulierten Kompetenzen und Standards gegebene Gütekriterien erfüllen und wie geeignet sie sich für die Diagnose von Lernausgangslagen und Lernergebnissen sowie für die Planung der Lernprozessgestaltung erweisen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639348132
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H222mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639348132
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34813-2
    • Titel Kompetenzorientierung im Lehrplan - Hilfe für gute Unterrichtsplanung?
    • Autor Katrin Kleemann
    • Untertitel Konzeptionen von Kompetenzen und Standards in den Berliner Rahmenlehrplänen der Sekundarstufe I und ihre Auswirkung auf die Planung von Unterricht
    • Gewicht 192g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470