Kompetenzprofil Management 2010

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
2CDUGNRP1P2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der sich schnell verändernden Situation im Gesundheitswesen ist es notwendig, sich Gedanken über die künftigen Anforderungen an das Führungspersonal im Krankenhaus zu machen. Insbesondere da sich Krankenhäuser durch den immer stärker werdenden Druck, deutlich intensiver mit der Wirtschaftlichkeit ihrer Leistung auseinandersetzen müssen Aus den künftig benötigten und den heute bestehenden Kompetenzen ergibt sich eine Differenz zwischen dem Soll- und dem Ist-Zustand. Diese Differenz muss man durch in diesem Buch aufgezeigte Handlungsableitungen ausgleichen. Die Autorin Stephanie Neubert gibt einführend einen Überblick über die Entwicklungen im Gesundheitswesen im Zusammenhang zu den Rahmenbedingungen, wie die demographische, gesetzliche, gesellschaftliche und technische Entwicklung. Darauf aufbauend werden die künftigen Anforderungen an eine Führungsperson im Krankenhaus abgeleitet mit der abschließenden Darstellung eines Vergleiches zwischen der Soll - Situation und der in dieser Studie analysierten Ist-Situation. Das Buch richtet sich insbesondere an Krankenhäuser aber auch andere Einrichtungen im Gesundheitswesen, Hochschulen und Wirtschaftswissenschaftler.

Autorentext
Neubert, Stephanie Stephanie Neubert, Diplom Kauffrau (FH): Studium Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement an der FH-Flensburg, Trainee erst im Bereich Personalverwaltung / später Betriebstechnik im Krankenhaus, Berlin.

Klappentext

In der sich schnell verändernden Situation im Gesundheitswesen ist es notwendig, sich Gedanken über die künftigen Anforderungen an das Führungspersonal im Krankenhaus zu machen. Insbesondere da sich Krankenhäuser durch den immer stärker werdenden Druck, deutlich intensiver mit der Wirtschaftlichkeit ihrer Leistung auseinandersetzen müssen Aus den künftig benötigten und den heute bestehenden Kompetenzen ergibt sich eine Differenz zwischen dem Soll- und dem Ist-Zustand. Diese Differenz muss man durch in diesem Buch aufgezeigte Handlungsableitungen ausgleichen. Die Autorin Stephanie Neubert gibt einführend einen Überblick über die Entwicklungen im Gesundheitswesen im Zusammenhang zu den Rahmenbedingungen, wie die demographische, gesetzliche, gesellschaftliche und technische Entwicklung. Darauf aufbauend werden die künftigen Anforderungen an eine Führungsperson im Krankenhaus abgeleitet mit der abschließenden Darstellung eines Vergleiches zwischen der Soll - Situation und der in dieser Studie analysierten Ist-Situation. Das Buch richtet sich insbesondere an Krankenhäuser aber auch andere Einrichtungen im Gesundheitswesen, Hochschulen und Wirtschaftswissenschaftler.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639035070
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639035070
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03507-0
    • Titel Kompetenzprofil Management 2010
    • Autor Stephanie Neubert
    • Untertitel Die Entwicklungen im Gesundheitswesen und die daraus entstehenden neuen Anforderungen an das Krankenhausmanagement
    • Gewicht 151g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470