Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kompetenzraster für Lehrpersonen
Details
Professionsstandards in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung sind in aller Munde. Professionsstandards für die berufliche Weiterbildung sind bis jetzt jedoch kaum ein Thema. Es werden zwar Standards bestimmt, um externe Evaluationen zur Sicherung der Schulqualität durchzuführen, doch sind diese oft zu allgemein, zu wenig konkret und griffig formuliert. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Frage, was eine gute Schulqualität auszeichnet und wie sie durch Standards sichergestellt werden kann. Ebenso wird die Frage diskutiert, wie mit Hilfe von Kompetenzrastern Professionsstandards konkret und präzise formuliert werden können, um diese als Referenzrahmen für die Aus- und Weiterbildung zu nutzen. Im zweiten Teil wird ein sorgfältig vorbereiteter Projektplan vorgestellt, welcher die erfolgreiche Einführung von Kompetenzrastern begünstigt.
Autorentext
Astrid Zgraggen, Studium Sekundarlehrerin phil. II an der Universität Zürich und Master of Advanced Studies in Bildungsinnovation an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Unterrichtet in Zug als Oberstufenlehrerin und ist in der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639228007
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Größe H219mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639228007
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22800-7
- Titel Kompetenzraster für Lehrpersonen
- Autor Astrid Z'graggen
- Untertitel Ein Instrument zur Entwicklung der beruflichen Professionalität
- Gewicht 117g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 64