Kompetenztraining Jura
Details
Das Werk vermittelt sowohl Studienanfängern als auch Examenskandidaten juristische Kompetenzen. Anstelle einer weiteren Methodenlehre oder Fallsammlung bietet dieses Buch eine schrittweise Heranführung an Gutachtenstil und Klausurtechnik. Orientiert an den häufigen methodischen Fehlern in Klausuren finden Nutzer eine Anleitung, wie diese künftig vermieden werden können. Falllösungstechnik als das Herzstück juristischer Prüfungen wird in vielen Übungsaufgaben trainiert, die Anwendung der Methoden wird in dem Werk aber auch in den Kontext von Studien- und Lernorganisation gestellt. Das Buch beruht auf einem seit mehreren Semestern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angebotenen Seminar; alle Übungen sind dort erprobt und greifen auf neue Erkenntnisse der juristischen Fachdidaktik zurück.
Autorentext
Dr. Martin Zwickel, Erlangen; Prof. Eva Lohse, Bayreuth; Matthias Schmid, Erlangen, Germany..
Klappentext
Das Werk eröffnet insbes. Studienanfängern eine juristische Kompetenzlehre und führt sie mit aktuellen Übungen und Fallanalysen (begleitet von QR-verlinkten Videos) zu einer sicheren Gutachten- und Klausurtechnik hin. Der Leser lernt, typische Fehler etwa bei der Schwerpunktsetzung oder der Darstellung von Streitfragen zu vermeiden. Ein großer, umfassend neu gestalteter Teil mit Anleitungen zu strukturierenden Lerntechniken rundet das Werk ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110685862
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 290
- Größe H230mm x B155mm
- Jahr 2024
- EAN 9783110685862
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-11-068586-2
- Veröffentlichung 16.12.2024
- Titel Kompetenztraining Jura
- Autor Martin Zwickel , Eva Julia Lohse , Matthias Schmid
- Untertitel Leitfaden für eine juristische Kompetenz- und Fehlerlehre
- Gewicht 443g
- Herausgeber Walter de Gruyter