Kompetenzverteilung im institutionellen Dreieck der EU

CHF 81.80
Auf Lager
SKU
L2TSJV0F2CO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Studie zeichnet die Entwicklung der europäischen Gesetzgebungsverfahren nach. Dies erfolgt in erster Linie vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte, Parallelentwicklungen sowie Einflüssen des Rates, der Kommission und des Europäischen Parlaments. Die europäische Gesetzgebung sowie die damit verbundene Kompetenzverteilung innerhalb des sogenannten institutionellen Dreiecks werden dabei auch dogmatisch und im historischen Längsschnitt kontextualisiert. Hierzu liefert der Vertrag von Lissabon den jüngsten Untersuchungsgegenstand. Demgemäß wird z. B. die neu zugewiesene Rolle der nationalen Parlamente bei der Wahrung des Subsidiaritätsprinzips einbezogen und erörtert. Auch die für die Bundesrepublik Deutschland bedeutsamen Gesichtspunkte finden dabei in der Darstellung Berücksichtigung.

Autorentext

Hatem Elliesie studierte u. a. Rechtswissenschaften in Mannheim, Heidelberg, Hannover, Oxford und Malta. Er ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Klappentext

Die Studie zeichnet die Entwicklung der europäischen Gesetzgebungsverfahren nach. Dies erfolgt in erster Linie vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte, Parallelentwicklungen sowie Einflüssen des Rates, der Kommission und des Europäischen Parlaments. Die europäische Gesetzgebung sowie die damit verbundene Kompetenzverteilung innerhalb des sogenannten institutionellen Dreiecks werden dabei auch dogmatisch und im historischen Längsschnitt kontextualisiert. Hierzu liefert der Vertrag von Lissabon den jüngsten Untersuchungsgegenstand. Demgemäß wird z. B. die neu zugewiesene Rolle der nationalen Parlamente bei der Wahrung des Subsidiaritätsprinzips einbezogen und erörtert. Auch die für die Bundesrepublik Deutschland bedeutsamen Gesichtspunkte finden dabei in der Darstellung Berücksichtigung.


Inhalt
Inhalt: Europäische Gesetzgebungsverfahren Rechtssetzung in Europa Kommission Europäisches Parlament Rat Kompetenzverteilung Einheitliche Europäische Akte Vertrag von Maastricht Vertrag von Amsterdam Vertrag von Nizza Vertrag über eine Verfassung von Europa Vertrag von Lissabon.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631616642
    • Sprache Deutsch
    • Features Masterarbeit
    • Größe H211mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631616642
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61664-2
    • Titel Kompetenzverteilung im institutionellen Dreieck der EU
    • Autor Hatem Elliesie
    • Untertitel Gesetzgebungsverfahren dargestellt im diachronen Kontext
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 178
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470