Komplexe Erinnerungen

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
DI4BK455F6E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Siebenbürger Sachsen leben seit über 900 Jahren im multiethnischen Siebenbürgen, dem heutigen Rumänien, und haben ihre kulturelle Identität als Minderheit bis heute bewahrt. Aufgrund der massiven Auswanderungswelle, bei der seit den 1940er Jahren etwa 90 % der Gemeinschaft das Land verließen - besonders zwischen 1990 und 1992 - stellt sich die Frage, wie ihre Identität erhalten bleibt. Die qualitative Fallstudie untersucht dieses Phänomen, insbesondere die Rolle von Erinnerungen. Durch narrative Interviews schildern Teilnehmende ihre Lebensgeschichten, die mithilfe der Grounded-Theory-Analyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse zeigen Strategien zur Bewahrung der individuellen und kollektiven Identität der Siebenbürger Sachsen auf. Zudem werden der historische Kontext und relevante Konzepte wie Nationalismus, Identität, Gedächtnis, Multiethnizität und materielle Kultur beleuchtet. Persönlich motiviert durch familiäre Wurzeln und eine Verbindung zur Gemeinschaft, soll die Arbeit das interdisziplinäre Forschungsfeld Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen bereichern sowie Erinnerungen der Siebenbürger Sachsen aufleben lassen.

Autorentext

Aufgewachsen mit siebenbürgischen Wurzeln in Bayern, absolvierte ich mein Studium an der Paris-Lodron Universität Salzburg. Nach meinem Bachelor in Soziologie führte ich meinen Master im Rahmen des EuMIGS Double Degree Programs an der Universität Salzburg und Universität Neuchâtel fort und schrieb meine Masterarbeit über die Siebenbürger Sachsen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200448927
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786200448927
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-44892-7
    • Veröffentlichung 29.04.2025
    • Titel Komplexe Erinnerungen
    • Autor Mirjam Böjte
    • Untertitel Der Fall der Siebenbrger Sachsen
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 236
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470