Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Komplexe Mannigfaltigkeiten
Details
Nach einer Einführung in die holomorphen Funktionen von mehreren Veränderlichen wird die Welt der komplexen Mannigfaltigkeiten vorgestellt, insbesondere Untermannigfaltigkeiten, analytische Mengen und tangentiale Strukturen. Weitere Themen sind komplexe Vektorbündel, Liegruppen und Quotientenstrukturen. Wichtigste Beispiele sind die Steinschen Mannigfaltigkeiten, sowie die projektiv-algebraischen Mengen mit ihrer Beziehung zur algebraischen Geometrie.
Autorentext
Prof. Dr. Klaus Fritzsche hat in Göttingen, Bonn und bis zur Emeritierung in Wuppertal in Komplexer Analysis geforscht und gelehrt. Er ist Mitautor einer erfolgreichen Monographie über komplexe Mannigfaltigkeiten und Autor von mehreren Lehrbüchern für Studienanfänger.
Inhalt
Funktionen von mehreren komplexen Veränderlichen.- Komplexe Mannigfaltigkeiten und holomorphe Funktionen.- Tangentialvektoren, Immersionen und Submersionen.- Steinsche Mannigfaltigkeiten, Quotientenstrukturen, Vektorbündel und algebraische Mengen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662691342
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662691342
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-69134-2
- Veröffentlichung 28.05.2024
- Titel Komplexe Mannigfaltigkeiten
- Autor Klaus Fritzsche
- Untertitel essentials
- Gewicht 112g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 63