Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft

CHF 190.30
Auf Lager
SKU
TQ3NNFJ7ELN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Komplexe dynamische Systeme werden in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen untersucht - von Physik, Chemie, Biologie und Medizin über Kognitionswissenschaften und Psychologie bis zu Soziologie und Ökonomie. Dieser Band zieht Bilanz und zeigt künftige Forschungsperspektiven auf. Gemeinsames methodisches Thema ist die Modellierung komplexer Systeme, deren Dynamik durch Nichtlinearität bestimmt ist. Mathematische Methoden und Computersimulationen machen aber nur Sinn, wenn sie mit konkreten einzelwissenschaftlichen Analysen verbunden sind. Das Buch liefert nicht nur fachübergreifende Informationen über den aktuellen Forschungsstand, sondern kann auch von Nichtspezialisten als Einführung in das spannende Gebiet komplexer Systeme und nichtlinearer Dynamik in Natur und Gesellschaft gelesen werden.

Autorentext
Prof. Dr. Klaus Mainzer, geboren 1947, hat einen Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie inne und ist Direktor des Instituts für Interdisziplinäre Informatik an der Universität Augsburg. Zahlreiche Fachpublikationen.

Inhalt
I. Einführung.- Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft.- Synergetik:Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.- II. Physikalische Systeme.- Chaos(-Theorie) in der Physik: Wo stehen wir?.- Nichtlineare Dynamik in der Physik: Forschungsbeispiele und Forschungstrends.- Nichtlineare Zeitreihenanalyse in der Physik: Möglichkeiten und Grenzen.- Was ist Komplexität?.- III. Chemische und Biologische Systeme.- Vom Einfachen zum Komplexen: Bildung von chemischen Strukturen.- Beherrschung von Komplexität in der molekularen Evolution.- Nichtlineare Selbstverstärkung: Die treibende Kraft in der biologischen Musterbildung.- IV. Kognitive Systeme.- Objekterkennung in einem selbstorganisierenden neuronalen System.- Physikalische Komplexität und kognitive Strukturerkennung.- Synergetische Lehr-Lernprozesse des Bewegungssystems.- V. Medizinische Systeme.- Biomedizinische Zeitreihen: Möglichkeiten und Grenzen.- Dynamische Krankheiten: Neue Perspektiven der Medizin.- VI. Psychologische Systeme.- Nicht lineare Dynamik und das Unerwartete in der Psychiatrie.- Selbstorganisation in psychischen und sozialen Prozessen: Neue Perspektiven der Psychotherapie.- VII. Soziale Systeme.- Dynamische Modelle komplexer sozialer Systeme: Was leisten Computersimulationen?.- Das Modellierungskonzept der Soziodynamik: Was leistet die Synergetik?.- Der Umgang mit Unsicherheit: Zur Selbstorganisation sozialer Systeme.- VIII. Ökonomische Systeme.- Nichtlineare Dynamik in der Ökonomie.- Fraktale Geometrie von Börsenzeitreihen: Neue Perspektiven ökonomischer Zeitreihenanalysen.- IX. Innovative Systeme.- Komplexe Systeme und lernende Unternehmen.- Evolutions- und Innovationsdynamik als Suchprozeß in komplexen adaptiven Landschaften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642642401
    • Editor Klaus Mainzer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Astronomie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642642401
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64240-1
    • Veröffentlichung 23.08.2014
    • Titel Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik in Natur und Gesellschaft
    • Untertitel Komplexitätsforschung in Deutschland auf dem Weg ins nächste Jahrhundert
    • Gewicht 756g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 485

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.