Komplexe Verben mit festen und unfesten Präverbien imDeutschen
Details
Die Deutschsprachunterricht-Praxis führte mich wegen
der vielen Schwierigkeiten dazu, dass ich mich mit
den festen und unfesten Präverbien durch-, über-,
unter-, um- beschäftige und ein praktisch
orientiertes, kleines "Nachschlagewerk"
zusammenstelle. Das Problem ergab sich daraus, dass
die Schüler die verschiedenen Bedeutungen bzw. die
Intensivität der Tätigkeit hinsichtlich der
Trennbarkeit und Untrennbarkeit der genannten
Präverbien kaum spüren und auch schwierig verstehen
können.
Die Arbeit befasst sich mit Problemen der verbalen
Wortbildung des Deutschen und den Eigenschaften des
deutschen komplexen Verbs. Die Wortbildungsarten
Komposition (Zusammensetzung), Derivation und
Präfigierung, die an ihren Peripherien nicht immer
deutlich voneinander zu trennen sind, stehen im
Mittelpunkt der Arbeit. Der Gegenstand der
Untersuchung sind die Präverbien, die trennbar und
untrennbar im Satzgefüge existieren.
Autorentext
Ich bin 1960 in Ungarn geboren. Studium an der PädagogischenHochschule Szeged Fakultät für Ungarisch-Russisch (1983) Fakultätfür Deutsch (1993) an der Universität Szeged PhilosophischerFakultät für Germanistik (2003). Seit 1982 bin ich als Lehrerintätig. Im Jahre 1991 begann ich als Gymnasiallehrerin für Deutschzu arbeiten.
Klappentext
Die Deutschsprachunterricht-Praxis führte mich wegender vielen Schwierigkeiten dazu, dass ich mich mitden festen und unfesten Präverbien durch-, über-,unter-, um- beschäftige und ein praktischorientiertes, kleines "Nachschlagewerk"zusammenstelle. Das Problem ergab sich daraus, dassdie Schüler die verschiedenen Bedeutungen bzw. dieIntensivität der Tätigkeit hinsichtlich derTrennbarkeit und Untrennbarkeit der genanntenPräverbien kaum spüren und auch schwierig verstehenkönnen.Die Arbeit befasst sich mit Problemen der verbalenWortbildung des Deutschen und den Eigenschaften desdeutschen komplexen Verbs. Die WortbildungsartenKomposition (Zusammensetzung), Derivation undPräfigierung, die an ihren Peripherien nicht immerdeutlich voneinander zu trennen sind, stehen imMittelpunkt der Arbeit. Der Gegenstand derUntersuchung sind die Präverbien, die trennbar unduntrennbar im Satzgefüge existieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639069389
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639069389
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06938-9
- Titel Komplexe Verben mit festen und unfesten Präverbien imDeutschen
- Autor Aliz Dobó
- Untertitel Komplexe Verben mit festen und unfesten Präverbien imDeutschen hinsichtlich ihrer semantischen undsyntaktischen Eigenschaften
- Gewicht 130g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften