Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Komplexität im Projektmanagement
Details
Praxisnah und mit vielen Beispielen stellt das Buch einen Methodenkoffer für jeden Projektleiter dar: vom Umgang mit erodierenden Zielen bis hin zum HALO Effekt. Der Ablauf von Projekten gestaltet sich zunehmend komplexer und neue Schwerpunkte im Umgang mit Projekten werden gesetzt, sodass ein vielfältiges Methodenspektrum notwendig ist. Wie können Kosten, Reputationsschaden und Imageverlust vermieden werden? Dieses Buch diskutiert, wie sich Komplexität im Projektalltag widerspiegelt und welche Möglichkeiten es gibt, dieser gezielt zu begegnen. Neben theoretischen Bausteinen werden Beispiele aus IT und Energieversorgung gezeigt, anhand derer Aspekte wie Prozesse, Stakeholder und Fallstricke erläutert werden.
Autorentext
Sabrina Lange ist seit mehr als einem Jahrzehnt als Projektleiterin im IT Umfeld tätig und konnte so für dieses Buch aus ihrer weiten Erfahrung schöpfen.
Inhalt
Komplexität, was ist das?.- Standortbestimmung in Projekten.- Sieben Projekt-Dimensionen unter die Lupe genommen.- Merkmale von komplexen Projekten und der Umgang damit.- Zusammenfassung und Fazit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658099718
- Auflage 1. Aufl. 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Informatik-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658099718
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-09971-8
- Veröffentlichung 09.11.2015
- Titel Komplexität im Projektmanagement
- Autor Sabrina Lange
- Untertitel Methoden und Fallbeispiele für erfolgreiche Projekte
- Gewicht 257g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 125