Komplexität

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
LHRMNPGGPSG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Bahn ist komplex aber kann sie nicht auch pünktlich sein?

Müssen technische Systeme immer komplexer werden? Und wie können wir sie trotzdem beherrschen?

Auf anschauliche Weise geht der Autor diesen Fragen nach. Er untersucht zahlreiche Modelle aus Natur und Technik und erläutert, worin deren Komplexität besteht. Die Tendenz großer Systeme, einen Zustand am Rande der Instabilität einzunehmen, wird ebenso erörtert wie die Mittel, dem entgegenzuwirken. Detailliert behandelt der Autor komplexe Netzwerke und schlägt dabei den Bogen zu realen Energie- und Verkehrsnetzen wie auch zum alltäglichen Chaos.

Mit zahlreichen Abbildungen versehen, erlaubt das unterhaltsame Buch einen Einstieg in das Thema Komplexität und vermittelt Denkanstöße für eine vertiefte Beschäftigung.



Autorentext
Professor Frank-Michael Dittes

Doktor der Physik, Zahlreiche Veröffentlichungen zu Komplexität und Chaos
Forschungstätigkeiten u.a. am Max PIank Institut für Physik komplexer Systeme, Dresden und am Weizmann Institute of Science, in Rehovot, Israel;
Habilitation zu Chaos in Quantensystemen und zur Optimierung komplexer Systeme
Heute Professor für Softwareengineering


Klappentext

Die Bahn ist komplex aber kann sie nicht auch pünktlich sein?

Müssen technische Systeme immer komplexer werden? Und wie können wir sie trotzdem beherrschen?

In der 2. Auflage geht der Autor diesen Fragen anhand aktueller Daten nach. Auf anschauliche Weise untersucht er zahlreiche Modelle aus Natur und Technik und erläutert, worin deren Komplexität besteht. Die Tendenz großer Systeme, einen Zustand am Rande der Instabilität einzunehmen, wird ebenso erörtert wie die Mittel, dem entgegenzuwirken. Detailliert behandelt der Autor komplexe Netzwerke und schlägt dabei den Bogen zu realen Energie- und Verkehrsnetzen wie auch zum alltäglichen Chaos.

Mit zahlreichen Abbildungen versehen, erlaubt das unterhaltsame Buch einen Einstieg in das Thema Komplexität und vermittelt Denkanstöße für eine vertiefte Beschäftigung.



Inhalt
Einführung: Komplexität und Pünktlichkeit.- Beziehung ist alles: Komplexität und Korrelation.- Wider den Einheitsbrei: Komplexität und strukturelle Vielfalt.- Selbst ist der Mann: Komplexität und

selbstorganisierte Kritikalität.- Was rauscht denn da? Komplexität und Fluktuation.- Haarscharf am Abgrund: Komplexität und Chaos.- Halten und gehalten werden: Komplexe Netze.- Die Komplexität der Bahn.- Bitte zurücktreten!.- Wege, Komplexität zu reduzieren.- Zum Schluss: Verweile doch, du bist so schön.- Verwandte und weiterführende Literatur.- Anhang: Wenn's mal wieder länger dauert. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662634929
    • Auflage 2. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H203mm x B127mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662634929
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-63492-9
    • Veröffentlichung 19.11.2021
    • Titel Komplexität
    • Autor Frank-Michael Dittes
    • Untertitel Warum die Bahn nie pünktlich ist
    • Gewicht 228g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 162

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470